Unsere Heimspiele tragen wir seit der Saison 2010/11 in der Red Bull Arena aus. Das Stadion ist zu
einer echten Festung mit überragender Heimspiel-Atmosphäre geworden. Am 24. Juli 2010 wurde die Red Bull Arena mit einem Freundschaftsspiel der Roten Bullen gegen den Bundesligisten FC Schalke 04 (1:2) vor 21.566 Zuschauern offiziell eröffnet.
Das erste Tor in der Red Bull Arena überhaupt schoss Nico Frommer im Eröffnungsspiel. Den ersten Pflichtspieltreffer markierte Steven Lewerenz am 06. August 2010 beim 1:1 gegen Türkiyemspor Berlin. Der Zuschauerrekord datiert vom 04. März 2015, als zum DFB-Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg 43.348 Fans in die "Schüssel" strömten.
Zurzeit hat unser Stadion 42.146 Sitzplätze (alle überdacht). Aktuell läuft der Umbau der Red Bull Arena, der bis circa 2024 abgeschlossen sein wird.
Die Stadt Leipzig übermittelt RB Leipzig den positiven Bauvorbescheid zur Kapazitätserweiterung der Red Bull Arena.
Red Bull und Prof. Dr. Michael Kölmel erzielen Einigung über den Kauf des Zentralstadions.
Mit 41.795 Fans zum Heimspiel gegen den FC St. Pauli ist unser Stadion nun auch in einer Ligapartie erstmals ausverkauft.
Umfangreiche Umbaumaßnahmen (Neue VIP- und Medienbereiche, neue Stadionleinwand, etc.)
Im DFB-Pokal gegen Wolfsburg ist die Red Bull Arena mit 43.348 Fans erstmals in unserer Vereinsgeschichte ausverkauft.
42.713 Fans feiern mit den Roten Bullen den Zweitliga-Aufstieg und einen neuen Zuschauer-Rekord.
50. Pflichtspiel von RB Leipzig in der Red Bull Arena.
1. Pflichtspiel von RB Leipzig in der Red Bull Arena.
Eröffnung der Red Bull Arena mit Testspiel gegen Schalke 04.
Umbenennung in Red Bull Arena
Eröffnung des Zentralstadions
Neubau des Zentralstadions
Am Sportforum 3
04105 Leipzig