Seit unserer Vereinsgründung haben sich unsere Fanszene und das Vereinsleben unglaublich entwickelt. Nicht zuletzt wegen vieler gemeinsamer Projekte und dem großen sozialen Engagement, aber vor allem auch aufgrund der vom Verein und den RBL-Partnern initiierten Veranstaltungen und Aktionen. So sind wir noch enger zusammengewachsen – auch durch einen regelmäßigen Austausch und konstruktive Kompromisse. Lasst uns anderen Menschen helfen und auch außerhalb des Stadions Freude bereiten.
Wer unsere Entwicklung in den letzten Jahren verfolgt hat, weiß, dass nicht viele Vereine sich derartig als Einheit präsentieren und ganz klar gegen Fremdenfeindlichkeit, Homophobie und Diskriminierung positionieren. Unsere Mannschaft ist ein Sammelsurium verschiedener Nationalitäten, die in ihrer Vielfalt wunderbar zusammenspielen. Radikalismus in jede Richtung ist für uns ein No-Go.
Aktionen / Projekte
Aktionen
DKMS-Registrierungs- und Spendenaktion
Auktionen über United Charity für den guten Zweck (bspw. eine Orginal-Vespa im einzigartigen RBL-Design, Macht-worn Schuhe von Timo Werner, Original-Trikot von Emil Forsberg, usw.)
Kleidersammlungen und Kleiderspende für geflüchtete oder bedürftige Menschen
Unterstützung der Leipziger Kinderklinik (RBL-Sportdirektor Ralf Rangnick ist seit 2016 Botschafter der Stiftung)
Aktive Unterstützung der "Strich durch Vorurteile" Kampagne
Erfüllen von ganz individuellen Kinder-Weihnachtswünschen (über Bullis Bande)
Unterstützung der GRK Golf Charity Masters
Unterstützung der Projekte von Paulis Momente hilft e.V. Leipzig
Benefizspiele
Unterstützung des Kinderhospizes Bärenherz
Blutspenden
Weihnachtsaktion für Bundesliga-Stiftung
Unterstützung Leipziger Tafel
Unterstützung verschiedener Kinderheime
Zusammenarbeit und Unterstützung von Charity-Auktionen
aktiv gegen Rassismus (z.B. Teilnahme an den Aktionen „Zeig Rassismus die Rote Karte“ und „Nie wieder!“)
Organisation von Fanzügen und Fanbussen zu Auswärtsspielen
Organisation von Fanreisen ins Trainingslager
Tombola zugunsten der ALS-Forschung
Events
Glühwürmchenumzug
Unterstützung und Teilnahme Wings for Life World Run
Fan-Treff in der Cottaria
Lecture in der Universität Leipzig
Kabinengespräche
Tag der offenen Tür in der RBL-Fußball-Akademie
OFC-Treffen
OFC-Weihnachtsmarkt
Behinderten-Fantag
Weihnachtsmarktstand mit Fanaktionen
Unterstützung des Fanball-Turniers
Unterstützung des Inklusionsturniers "Fußballfreunde-Cup Regionalfinale"
Ausrichtung des Kleinfeldturniers "Leipziger Viertelfinale" gemeinsam mit Porsche
Projekte
gratis Heimspiel-Flugblatt
Live-Blindenreportage zu Heimspielen
Stadionheft in Braille-Schrift
‚Fliegender‘ Stadionservice für Rollstuhlfahrer
Freier Eintritt für Begleitpersonen von Stadionbesuchern mit Behinderung
Service für gehörlose Fans (Gebärdensprache-Dolmetscher auch auf der Stadionleinwand)
barrierefreier Zugang für Fans mit Behinderung
FREUNDE-Programm für ehrenamtliche Helfer
‚Klasse im Sport‘ (Betreuung einer Fußball-AG)
‚Joblinge‘ (Unterstützung von Jugendlichen mit schweren Jobchancen auf dem Weg ins Berufsleben)
‚Willkommen im Fußball‘ (Integrations-Projekt für geflüchtete Menschen)
Kooperationen mit sowie Unterstützung von Leipziger Vereinen
Fußball-Fans in Training (FFIT, Programm für übergewichtige Männer)