Die Roten Bullen sind zum ersten Mal im Heimstadion von Istanbul Başakşehir FK zu Gast. Im Folgenden findet ihr interessante Fakten zum Başakşehir Fatih Terim Stadyumu sowie das besondere Eröffnungsspiel der Arena.
Daten & Fakten:
Das Başakşehir Fatih Terim Stadi wurde mit der ersten Champions-League-Teilnahme von Istanbul Başakşehir auch zum ersten Mal Austragungsort für Spiele der UEFA Champions League. Die Spielstätte wurde erst vor sechs Jahren fertiggestellt, um dem aufstrebenden Klub ein Heimstadion zu bieten.
Vor dem Neubau nutze die Mannschaft verschiedene Fußballstadien. Unter anderem durfte der Klub mit dem Aufstieg in die erste Liga (Saison 2007/08) das größte Istanbuler Stadion Atatürk Olimiyat (Atatürk-Olympiastadion) bis zur Fertigstellung des eigenen fußballerischen Zuhauses nutzen.
- Baujahr: 2014
- Gesamtkapazität: 17.156
- Spielfeldgröße: 105m x 68m
- Rasen: Naturrasen mit Rasenheizung
- UEFA-Stadion-Klassifizierung: 5-Sterne
Besonderheiten des Başakşehir Fatih Terim:
Der Name
Der Titel der noch recht neuen Spielstätte setzt sich aus deren Lage und dem Namen des erfolgreichsten türkischen Trainers Fatih Terim zusammen:
- Das Başakşehir Fatih Terim ist im europäischen Stadtteil Başakşehir in Istanbul gelegen.
- Nach dem erfolgreichsten türkischen Trainer Fatih Terim wurden - mit dem Başakşehir Fatih Terim - bereits zwei Stadien benannt. Der heute 67-Jährige war bei der feierlichen Eröffnung anwesend.
Das Flutlicht
Die meisten modernen Fußball-Stadien integrieren ihre Flutlichter in die Dachkonstuktion der Bauten. Anders sieht es da im erst sechs Jahre alten Başakşehir Fatih Terim aus. Hier wurden vier gewaltige Flutlichtpfeiler außerhalb des Stadions errichtet, welche sich über die Fassade hinweg in Richtung des Rasenplatzes neigen.
Besondere Spiele:
Das erste Heimspiel im neuen Zuhause absolvierte Istanbul Başakşehir am ersten Spieltag (30. Aug 2014) der Süper-Lig-Saison 2014/15 gegen Stadtrivale Kasimpasa. Die Partie endete mit einem 1:1-Remis.
Eröffnungsspiel
Für das Eröffnungsspiel des Başakşehir Fatih Terim ließ sich der Verein mit einem Prominenten-Fußballmatch etwas besonderes einfallen. Am 26. Juli 2014 wurde die Partie zwischen einem Team in weißen- und einem Team in orangenen Trikots auf einem verkleinerten Spielfeld ausgetragen. Am Ende unterlag Team Weiß mit 4:9. Unter den Spielern der Mannschaft Orange befand sich auch der aktuelle Präsident der Türkei Recep Tayyip Erdoğan - dessen Trikot-Nummer zwölf seitdem vom Fußballklub nicht mehr vergeben wird.
#RBLIBFK in Bildern












