DFB-Pokal als Fußball-Abschluss 2020! Das lange Warten auf unseren Zweitrunden-Auftritt im DFB-Pokal hat ein Ende. Am Dienstagabend (Anstoß: 18.30 Uhr) gastieren die Roten Bullen in der WWK Arena beim FC Augsburg. Das klare Ziel: Das letzte Spiel des Jahres gewinnen und damit in die nächste Runde des prestigeträchtigen Pokal-Wettbewerbs einziehen!
Im Gegnercheck betrachten wir unseren Kontrahenten genauer und lassen die 1. Runde des Wettbewerbs Revue passieren.
+++ Der FC Augsburg +++
Letzte Begegnung:
Wir haben den 4. Spieltag der Bundesliga-Saison 2020/21. Spitzenspiel in Augsburg! Die Roten Bullen reisen als Tabellenerster zu den Fuggerstädtern. Die befinden sich zu diesem Zeitpunkt nur einen Platz dahinter und wollen mit einem Sieg an RBL vorbeiziehen! Aber in einer spannenden Auswärtspartie setzten sich die Roten Bullen mit 2:0 gegen starke Augsburger durch.
- Hier geht's zum Spielbericht.
Seitdem ging es für beide Mannschaft in entgegengesetzte Richtungen und es sind einige Tabellenplätze Abstand zwischen den Teams. Während wir als Tabellendritter ins neue Jahr starten und im bisherigen Saisonverlauf stetig unter den Top-5 agiert haben, rutschte der FCA auf Tabellenplatz 11 ab. In den Monaten November und Dezember gelang es der Mannschaft von Trainer Heiko Herrlich lediglich eines seiner Spiele zu gewinnen.
Mit 16 Zählern auf dem Punktekonto ist sich der FCA um ihre Situation bewusst, will schnell die Trendwende einleiten. Ein Sieg im DFB-Pokal käme da bestimmt zum richtigen Zeitpunkt. Aber da haben wir noch ein Mitspracherecht.
Schlüsselspieler:
Nach intensiven Bundesliga-Wochen führt auch die Augsburger Verletzten-Liste einige Namen: der linke Verteidiger Mads Petersen (Muskelverletzung), Mittelfeldspieler Jan Morávek (Muskelverletzung) und Fredrik Jensen (Sprunggelenksprobleme) sowie die beiden Rechtsaußen André Hahn (Corona-Infektion) und Noah Sarenren Bazee (Bänderanriss) fallen aus.
Pokal-Historie:
Im Pokal-Viertelfinale der Saison 2018/19 gab es einen nervenaufreibenden Showdown zwischen dem FCA und RBL . Stellten sich Akteure, Fans und Verantwortliche beim Stand von 1:1 in der Nachspielzeit der Nachspielzeit bereits auf das Elfmeterschießen ein, zeigte der Unparteiische schon vorher auf den Punkt! Undzwar zum Vorteil für unsere Mannschaft! Marcel Halstenberg nahm sich der Verantwortung an, blieb cool und versenkte den Ball zum vielumjubelten 2:1-Siegtreffer im Netz!
Für die Augsburger markierte das Aus im Viertelfinale die bislang beste DFB-Pokal-Leistung. Unser Weg führte uns in dieser Saison bis ins Pokalfinale! Eine unvergessliche Reise!
Emotionales Pokalspiel in #Augsburg? Da war doch was 🤔
— Die Roten Bullen (@DieRotenBullen) December 21, 2020
Lasst uns am Dienstag für einen letzten besonderen #RBL-Moment in 2020 sorgen und ins @DFB_Pokal-Achtelfinale einziehen 💪#MondayMotivation pic.twitter.com/uvnb9VdDqB
+++ Rückblick: 1. Pokal-Runde +++
FC Nürnberg - RB Leipzig 0:3
RBL-Torschützen:
- Amadou Haidara (3.)
- Yussuf Poulsen (67.)
- Hee-Chan Hwang (90.)
- Hier geht's zum Spielbericht.
Eintracht Celle - FC Augsburg 0:7
In der 1. DFB-Pokal-Runde wurde dem FCA der Oberligist Eintracht Celle zugelost. Mit einem deutlichen 7:0-Auswärtserfolg zog Bundesligist Augsburg souverän in die nächste Runde ein.
FCA-Torschützen:
- Ruben Vargas (20.)
- Daniel Caligiuri (29.)
- Alfred Finnbogason (Elfmeter, 47.)
- Florian Niederlechner (57.)
- André Hahn (66.)
- Fredrik Jensen (88. + 90.)