Letzte Bundesliga-Partie im Jahr 2020! Die Roten Bullen treten am 13. Spieltag (Anstoß 15.30 Uhr) in der Red Bull Arena gegen den 1. FC Köln an. In der letzten Heimpartie vor Weihnachten wollen euch die Leipziger Jungs mit weiteren drei Zählern beschenken!
Im Gegnercheck analysieren wir unseren Kontrahenten genauer und schauen, was uns erwartet.
+++ Die aktuelle Saison +++
Der 1. FC Köln hat einen schwierigen Saison-Start hinter sich. Erst am 9. Spieltag gelang mit einem 1:2-Auswärtserfolg der erste Sieg der Spielzeit gegen Top-Klub Borussia Dortmund. Damit feierten die Kölner die ersten drei Punke seit 18 Bundesliga-Spielen (saisonübergreifend) und sprangen aus dem Tabellenkeller auf ihren aktuellen 15. Platz. In Auswärtspartien erzielte die Mannschaft bisher ihre besten Spielergebnisse.
Zuletzt mussten die Kölner Zuhause eine schmerzhafte 0:4-Derby-Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen hinnehmen. Damit stellte Leverkusen eine neue Bestmarke gegen den 1. FC Köln auf.
Wir sind Leipzig!
+++ Personal +++
Mannschaftskapitän Jonas Hector kehrte in der Partie gegen Bayer Leverkusen erstmals nach längerer Verletzungspaues (Nackenverletzung) zurück aufs Spielfeld. Gegen die Roten Bullen kann Trainer Markus Gisdol personell aus den Vollen schöpfen. Einzig Linksaußen Florian Kainz fehlt weiterhin nach einer Knie-Operation.
Schlüsselspieler:
Im September wechselte der offensive Mittelfeldspieler Ondrej Duda von Hertha BSC zum 1. FC Köln. Hier bekam der slowakische Nationalspieler sofort einen Platz in der Startelf, wo er als Spielmacher des Teams fungiert. Die letzte Bundesliga-Partie gegen Bayer Leverkusen musste der 26-Jährige auf Grund einer Gelb-Rot-Sperre aussetzten - gegen die Roten Bullen ist er wieder einsatzbereit.
+++ Der Trainer +++
Im November 2019 übernahm Markus Gisdol von Achim Beierlorzer das Kölner Trainingszepter und eine Mannschaft auf dem 17. Tabellenplatz. In seinen vorherigen Anstellungen bei der TSG 1899 Hoffenheim und dem Hamburger SV holte er nach Amtsantritt bereits zwei Mannschaften aus dem Tabellen-Keller. Mit Köln gelang es ihm in der vergangenen Spielzeit erneut. In seinen ersten 13 Spielen mit den Geißböcken holte sein Team 25 Punkte - so erfolgreich waren zuletzt die Kölner Trainer Zlatko Cajkovski (1973), Christoph Daum (1986) und Peter Neururer (1996).
Gleich in seiner ersten Partie mit dem 1. FC Köln traf Markus Gisdol auf unser Roten Bullen. Und es wurde ein denkbar schlechter Auftakt für ihn. RBL schickte den FC mit einer 4:1-Pleite zurück in die Domstadt.
+++ Letzte Begegnungen +++
Erst sechs Mal standen sich die Roten Bullen und die Geißböcke in der Bundesliga gegenüber. Dabei unterlagen die Leipziger Jungs erst ein Mal. In der vergangenen Saison stellte RBL Zuhause (4:1) eine neue Bestmarke gegen die Kölner auf!
Alle Statistiken und Torschützen findet ihr HIER.