Liebe Fans!
Das Corona-Virus stellt uns seit Wochen vor besondere Herausforderungen. Um zur nachhaltigen Unterstützung der Stadt, der Region und der Menschen beizutragen, haben wir bereits vor zwei Monaten die #WirAlle-Kampagne ins Leben gerufen.
Um zu helfen. Um zu informieren. Um euch im ungewohnten Alltag ein wenig ablenken zu können. Nun geht unser Blick nach vorn – doch unsere Kampagne läuft natürlich weiter. Denn auch in der kommenden Zeit werden wir viele Herausforderungen zu meistern haben.
Klick auf einen der folgenden Bereiche, um mehr zu erfahren:
RBL-HILFE-PORTAL
Eine Stadt. Ein Team. Wir haben ein Hilfe-Portal eingerichtet, um über diese Plattform eine einfache und schnelle Möglichkeit zu schaffen, wie wir uns gegenseitig helfen können.
Blutspende
Aktuell sind die Patienten in den Krankenhäusern dringend auf Blut- und Blutplasmaspenden angewiesen. Fast jeder, der zwischen 18 und 68 Jahre alt ist, mindestens 50 Kilogramm wiegt und sich gesundheitlich fit fühlt, kommt für eine Spende in Frage. Ihr seid dabei? Dann kommt einfach zu den Öffnungszeiten vorbei. Auch einige Rote Bullen waren schon bei der Blutspende.
In den Blutspende-Einrichtungen bestehen sehr hohe Sicherheits- und Hygienestandards, die einen hohen Schutz für die Spender bieten.
Masken-Spende unseres Partners Fenger Gruppe
Tolle Aktion unseres langjährigen Partners Fenger Gruppe! Das regionale Bauunternehmen aus Sachsen-Anhalt unterstützt unsere Kampagne #WirAlle und spendet insgesamt 5.500 FFP-2-Masken an die die Diakonie Leipzig, das Kinderhospiz Bärenherz Leipzig e.V. sowie die Kinderkrebsstation des Leipziger Uniklinikums.
RBL-Osteraktion
Als kleine aber leckere Aufmerksamkeit hatten wir zu Ostern RBL-Schokohasen an verschiedene Leipziger Einrichtungen verteilt.
Neben den Kindern, Angehörigen und dem Personal der Kinderklinik Leipzig hoffen wir, so auch den Familien, die von der Heilsarmee in Paunsdorf versorgt werden und den Besuchern der Bahnhofsmission eine kleine Freude bereitet haben zu können. Außerdem erhielten die Klienten der mobilen Drogenhilfe und die Wohngruppen des Kinderheims in Grünau die Oster-Süßigkeit übergeben.
Spendeninitiative
Gemeinsam helfen! Im Rahmen der #WirAlle-Kampagne hat RB Leipzig eine mehrwöchige Spendeninitiative ins Leben gerufen, um Institutionen der Stadt zu unterstützen. In Summe werden wir als Verein mindestens 100.000 Euro zur Verfügung stellen.
Stand jetzt haben wir gemeinsam mit euch bereits über 200.000 Euro an sieben Leipziger Institutionen gespendet. Wir als Verein sind jeweils mit einem Sockelbetrag von 20.000 Euro vorangegangen. Dazu kommen die Erträge aus Versteigerungen von Spielerutensilien, der limitierten #WirAlle-Shirts und natürlich eure Direktspenden.
Mit dem Gesamterlös der virtuellen #WirAlle-Ticketaktion von 40.574 Euro konnten wir zudem die 81 Vereine des Leipziger Fußballverbands supporten.
Mit Projekt VIII sammeln wir aktuell Gelder für den Leipziger Wildpark. In dem Zuge versteigern wir auf United Charity ein exklusives Fan-Paket von Dani Olmo! Sein Trikot mit der Rückennummer 25 sowie einen Mini-Ball und einen Frisbee – natürlich alles unterschrieben von Dani.
Gehaltsverzicht unserer Profis
Großartige Geste! Um in diesen angespannten Zeiten ein Zeichen zu setzen und den Klub und insbesondere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu unterstützen, verzichten unsere Profi-Spieler auf einen zweistelligen Prozentsatz ihres Gehalts.
#WeKickCorona
Unser ehemaliger Mitspieler Joshua Kimmich hat gemeinsam mit Leon Goretzka die Initiative "WE KICK CORONA" gegründet, die soziale und karitative Einrichtungen während der Corona-Krise unterstützt.
Auch unsere drei Spieler Lukas Klostermann, Marcel Halstenberg und Timo Werner sowie unser Coach Julian Nagelsmann haben sich dem großartigen und wichtigen Projekt bereits angeschlossen und supporten die Spendenaktion.
MashUp Competition
Unsere Jungs Timo Werner, Lukas Klostermann, Yussuf Poulsen und Konrad Laimer spielten bei der Mashup Competition für den guten Zweck mit. Ein Teil des Erlöses ging an das "SOS Kinderdorf Leipzig".
Teamsport in Sachsen
Angesichts der aktuellen Herausforderungen gründeten 21 sächsische Profivereine die Initiative „Teamsport Sachsen“. Auch RB Leipzig ist selbstverständlich Teil dieser Initiative. Wir wollen uns vor allem inhaltlich einbringen und mit Know-How unterstützen.
Durch die Auswirkungen der Corona-Krise ist der gesamte Sportbetrieb in Sachsen aktuell auf Eis gelegt und die Sportvereine stehen vor großen organisatorischen und wirtschaftlichen Herausforderungen.
Um diese bestmöglich meistern zu können, haben sich die Vertreter der sächsischen Topvereine in der Initiative „Teamsport Sachsen“ zusammengeschlossen, um Know-How auszutauschen, die Interessen des Sports effektiv zu bündeln und die Behörden und Entscheidungsträger als Ansprechpartner zu entlasten.
Ulrich Wolter
Direktor Operations RB Leipzig:
„Der Sport ist für die Menschen und unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert. Er transportiert viele Attribute, die für ein positives Miteinander prägend sind wie z.B. Begeisterung, Teamgeist, Respekt, Toleranz, Fair-Play und ein gesunder Wettbewerb.
Wie für alle anderen Klubs und Verbände ist es auch für uns als Unternehmen, für unsere Mitarbeiter und unsere Mannschaften eine sehr schwierige und herausfordernde Zeit, die viel Unsicherheit mit sich bringt. Und natürlich sind auch diverse unserer Dienstleister in Ermangelung eines normalen Spielbetriebs stark betroffen sowie unsere Fans, die natürlich nicht auf Fußball verzichten wollen. Auch hier stehen wir, wie alle, vor der Ungewissheit, wann wir wieder vor Zuschauern spielen dürfen.
Wir brauchen jetzt Geduld und Durchhaltevermögen, so schwer das auch sein mag. Umso wichtiger ist, es sich unter- und miteinander solidarisch zu zeigen und an einem Strang zu ziehen, so wie wir es mit der tollen Initiative 'TeamSport Sachsen' tun, um diese kritische Phase gemeinsam durchzustehen. “
Solidaritätsfond
Im Rahmen einer Solidaritätsaktion stellten Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer Leverkusen insgesamt 20 Millionen Euro zur Verfügung. Ziel war es, in von der Corona-Krise ausgelösten Härtefällen, Klubs der Bundesliga und 2. Bundesliga zu unterstützen.
Am 23. April entschied das DFL-Präsidium, dass 7,5 Millionen Euro aus dem Fond kurzfristig Klubs aus der 3. Liga sowie der Frauen-Bundesliga zugutekommen.
Sprecher des DFL-Präsidiums Christian Seifert:
Diese Aktion unterstreicht, dass Solidarität in der Bundesliga und 2. Bundesliga kein Lippenbekenntnis ist. Das DFL-Präsidium ist den vier Champions-League-Teilnehmern sehr dankbar im Sinne der Gemeinschaft aller Clubs.
RBL-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff:
Wir sind in guten und konstruktiven Gesprächen mit Bayern, Dortmund und Leverkusen übereingekommen, dass wir trotz der schwierigen Situation für jeden einzelnen Verein einen Beitrag leisten wollen für die Klubs, die es noch härter als uns getroffen hat und treffen wird.
Bullis Home-Office
Für Kids hat unser Maskottchen Bulli jede Menge coole und spannende Aktionen vorbereitet.
Nehmt an unseren Gewinnspielen teil, bastelt euch euren Bulli-Türanhänger, spielt das Bulli-Memory, malt Bulli aus oder gestaltet ein Bullis Bande Fensterbild. Wir stellen immer wieder neue Mal- und Bastelvorlagen und Gewinnspiele online.
Bullis Screenshot-Gewinnspiel
Auf YouTube veranstaltet unser Bulli aktuell ein cooles Gewinnspiel, bei dem euer Timing gefragt ist. Und zwar geht es darum, im laufenden Video an den richtigen Stelle einen Screenshot zu machen. Jenen Screenshot könnt ihr dann an Bulli schicken. Und mit etwas Glück gewinnt ihr einen der tollen Preise.
HIER gehts zum YouTube-Video.
Und HIER zum Teilnahmeformular.
Bullis Trick-Challenge
Hacke, Spitze, 1, 2,3. Diese Home-Challenge ist etwas für die Feintechniker und Dribbelkünstler unter euch. Spielt eure Geschwister, Mama oder Papa mit einem spektakulären Trick aus und ladet ein Video davon über Bullis Online-Formular hoch. Auf die Gewinner warten tolle Preise.
Bullis Jonglier-Challenge
Ihr könnt den Ball nicht nur ein- oder zweimal mit dem Fuß hochhalten, sondern viel öfter und mit coolen Tricks zwischendurch? Dann davon unbedingt ein Video machen und über das Online-Formular an uns schicken!
Mal-Wettbewerb:
In unserem 2. Malwettbewerb für Kinder von 0 bis 10 Jahren gehts um unser Stadion. Das wird gerade umgebaut. Wie stellt ihr euch das neue Stadion vor? Malt uns ein Bild, ladet es über das Online-Formular hoch und gewinnt tolle Preise.
+++ Update von Bulli vom 08. April +++
Wie ihr im Video unten sehen könnt, hat sich Bulli riesig über die Vielzahl eurer Einsendungen gefreut. Auch wenn es ihm nicht leicht fiel - die Gewinner sind gekürt! Bulli wird sich bei euch melden.
Vielen Dank fürs Mitmachen!
Bullis Tannenbaum-Challenge
Zeigt euer Können am Ball und macht mit bei Bullis Tannenbaum-Challenge. Jongliert den Ball einmal komplett über den ganzen Körper - vom linken Fuß, über Bein, Schulter, Kopf, bis hin zum rechten Fuß. Macht ein Video davon und ladet es über das Online-Formular hoch. Losfee Bulli zieht die Gewinner, die sich über einen coolen Preis freuen können.
Bullis Workout
Auf dem Instagram Account von Bulli hat unser Maskottchen ein spannendes Workout zum Mitmachen für euch parat. Klickt euch rein!
SC DHfK-Workout mit Bulli
Sport frei! Bulli war bei unserem Nachbarn vom Handball-Bundesligisten SC DHfK zu Gast. Bei der DHfK-Sportstunde mit Bundesliga-Handballer Lukas Krzikalla sorgte er für ordentlich Stimmung. Sei auch du dabei, mach beim Workout mit und halte dich spielerisch fit.
Bulli backt Bananenbrot
Unser Bulli hat diesmal eine ganz besondere Leckerei gezaubert. Bananenbrot ist kinderleicht und superlecker. Probiere es doch selbst einmal aus!
- Das Rezept für Bullis Bananenbrot findest du hier.
Trickshots unserer U13 und U11
Unsere Nachwuchsbullen von der U13 und U11 haben die Zeit genutzt und ihre besten und coolsten Trickshots zusammengefasst. Schauts euch an - es lohnt sich!
Kitchen Possible
Der pure Genuss! Unser Teamkoch Philipp Fricke stellt euch regelmäßig leckere Rezepte zusammen, die ihr daheim nachkochen könnt.
Rezept-Ideen der Roten Bullen














Stay Fit
Damit ihr weiterhin fit bleibt, gibt es hier regelmäßg abwechslungsreiche Übungen unserer Athletiktrainer für zu Hause.
WorkOut like Tyler, Dani & Co.







Rätsel-Spaß mit den Roten Bullen









RBL-Online-CUP: Champion gekürt!
Showdown im großen Finale! Während in den Stadien der Ball ruhte, ging es an der Konsole heiß her. Schon in den vier Qualifiern des RB Leipzig FIFA-Online-Cups lieferten sich über 1.000 Teilnehmer packende Duelle. Die 16 besten standen sich nun im großen Finale des Turniers virtuell gegenüber.
Schlussendlich errang Mmayo (Mario Reubold) den Titel als erster RBL-FIFA-Online-Cup Champion. Im Finalspiel setzte er sich souverän gegen Yaronaldo (Efe Yar) im Best of 3 mit 2:0 durch.
Klickt auf die Logos und informiert euch auf diesen Seiten zum Corona-Virus und weiteren Kampagnen.