Die Königsklasse ist zurück! Die UEFA hat entschieden, die Champions-League-Saison 2019/20 als Final-Turnier in Lissabon fortzusetzen und zu Ende zu spielen. Ab 12. August steigen dann die Viertelfinal-Spiele, welche jeweils in einer Partie entschieden werden.
Unser Gegner in der Runde der letzten Acht wird Atlético Madrid sein. Das Team aus der spanischen Hauptstadt konnte sich zuvor gegen den amtierenden Champions-League-Sieger FC Liverpool durchsetzen und steht zum wiederholten Male im Viertelfinale der Königsklasse.
Unsere Partie wird am Donnerstag, den 13. August 2020, im Estádio José Alvalde in Lissabon ausgetragen.
Die weiteren Begegnungen lauten:
12. August 2020
Atalanta Bergamo - Paris Saint-Germain
14. August 2020
FC Barcelona / SSC Neapel - FC Bayern München / FC Chelsea
15. August 2020
Manchester City / Real Madrid - Juventus Turin / Olympique Lyon
Am Donnerstag (09. Juli) gab die UEFA bekannt, dass die vier restlichen Achtelfinal-Rückspiele nun doch in den Stadien der Heimmannschaften ausgetragen werden können. Zuvor hatte sich die UEFA diese Entscheidung zunächst offen gelassen. In einer außerordentlichen Sitzung des UEFA-Exekutivkomitees wurde nun bestätigt, dass die Spiele vor leeren Rängen in Turin, Manchester, München und Barcelona stattfinden werden.
WEITERE INFORMATIONEN ZUM ABLAUF:
- Unser Viertelfinal-Spiel findet am 13. August statt. Die Halbfinal-Partien sind für den 18. und 19. August angesetzt.
- Die verbleibenden Partien werden um 21.00 Uhr angestoßen.
- Das Champions-League-Finale findet am 23. August im Estadio da Luiz statt.
- Potenzielle Neuzugänge dürfen beim Final-Turnier nicht eingesetzt werden. Jedes Team hat aber die Möglichkeit, drei weitere Spieler zu melden.
Der Spielplan im Überblick:
7.-8. August: Achtelfinal-Rückspiele
12.-15. August: Viertelfinale (Lissabon)
18.-19. August: Halbfinale (Lissabon)
23. August: Finale (Estadio da Luiz, Lissabon)
Historisches 3:0 gegen die Spurs
