Erstes Zwischenfazit! Insgesamt zehn Pflichtspiele sind vergangen und wir befinden uns in der nächsten Länderspielpause. Um euch die Wartezeit zu verkürzen und damit ihr in dieser Zeit nicht komplett auf die Roten Bullen verzichten müsst, haben wir eine kleine Bilanz unserer ersten Spiele für euch zusammengetragen.
Wettbewerbsübergreifend konnte das Team von Julian Nagelsmann seit dessen Amtsantritt im Sommer sechs Spiele gewinnen. Zweimal endeten unsere Partien unentschieden, zweimal gingen wir ohne einen Punkt vom Platz. Den 20 erzielten Toren stehen insgesamt zwölf Gegentore gegenüber. Dabei hielt Péter Gulácsi in zwei Partien die Null, beide Male in der Liga.
Die Pokalwettbewerbe:
Der Pflichtspielauftakt im DFB-Pokal verlief noch etwas holprig. Das schwierige Auswärtsspiel beim stark kämpfenden Zweitligisten aus Osnabrück gewannen die Roten Bullen knapp mit 3:2. Marcel Sabitzer (2 Tore) und Yussuf Poulsen (2 Assists) sorgten dabei für den Einzug in die 2. Hauptrunde!
Die Champions League bescherte uns zuletzt etwas gemischte Gefühle. Auf einen guten und überzeugenden Sieg im ersten Spiel bei Benfica Lissabon folgte eine, durch individuelle Fehler bedingte, unnötige Niederlage zu Hause gegen Olympique Lyon. Damit stehen wir in der Gruppe G aktuell auf dem 3. Platz. Allerdings sind in der Gruppenphase noch einige Partien zu absolvieren und wir halten weiterhin am Ziel K.O.-Phase fest!
Die Bundesliga:
Nach einem traumhaften Start in die Bundesliga-Saison mit vier Siegen und einem Unentschieden blieben die Roten Bullen zuletzt zwei Spiele in Folge sieglos. Nach der ärgerlichen Niederlage gegen Schalke konnte man auch in Leverkusen seine Chancen nicht nutzen und musste sich somit am Ende mit einem Auswärtspunkt begnügen. Dennoch sprechen die Leistungen der noch jungen Saison dafür, sie auch weiterhin erfolgreich fortzusetzen. Die Liga ist so eng wie lange nicht mehr – mit 14 Punkten und dem mit Freiburg geteilten 4. Tabellenplatz geht es in die Länderspielpause.
Insgesamt fünf Teams haben aktuell 14 Punkte auf dem Konto (Bayern, Freiburg, Schalke, Leverkusen, RBL), verfolgt vom BVB mit 12 und dicht dran an Wolfsburg (15) und Spitzenreiter Gladbach (16). Das verspricht ein spannender Herbst zu werden!
Die Mannschaft um Jubilar Diege Demme (machte in Leverkusen sein 200. Spiel für den Club) ist auch einstellungstechnisch auf Topniveau! Nicht nur spielerisch wissen die Jungs zu überzeugen, sie kämpfen und ackern auch um jeden Zentimeter. Unser Team steht ligaweit auf Platz drei der Laufleistungstabelle, hinter Paderborn und Leverkusen. Bereits 827,64 km hat die Bullen-Herde bislang aufs Spielfeld gebracht.
Die Offensive:
Unsere Angriffsreihen zeigen sich in der aktuellen Saison, trotz einiger vergebener Hochkaräter in den letzten Spielen, in guter Form. 20 Tore konnte die Bullen-Offensive in zehn Spielen erzielen. Das entspricht einem Schnitt von zwei Toren pro Spiel! Timo Werner und Marcel Sabitzer haben daran einen besonders großen Anteil.
Timo konnte bereits 7 Tore und 1 Assist beisteuern, Sabitzer auf der anderen Seite 4 Tore und 4 Vorlagen. Damit ist jeder der beiden an je 8 Toren direkt beteiligt! In der Liga spielten beide alle sieben Spiele von Beginn an und kommen auf eine sehr gute Passquote von 78%.
Die Defensive:
Auch die Verteidigung kann sich in Leipzig durchaus sehen lassen. Sicherlich muss an den zwölf Gegentoren noch gearbeitet werden, im Grunde stehen die Defensivreihen aber solide! Péter Gulácsi kommt in der Liga auf zwei Spiele ohne Gegentor und konnte insgesamt 27 Torschüsse abwehren. Das ist ligaweit der zweitbeste Wert!
Das Innenverteidiger-Duo Willi Orban und Ibrahima Konaté zeigt ebenfalls solide Leistungen. Sie gewinnen 66% ihrer Zweikämpfe und haben beide eine überragende Passquote vorzuweisen und beweisen damit, wie wichtig sie für den Spielaufbau sind (Orban 90%, Konaté 95%)! Auch die Lufthoheit ist mit den beiden Abwehr-Hünen gewiss! Unser Kapitän gewinnt 79% seiner Luft-Zweikämpfe, der französische Nachwuchsstar 81%! Orban konnte sogar schon ein Tor erzielen - natürlich per Kopf!
#Hungry4More
Der 3:1-Sieg in Gladbach


























