Auswärtshürde bei den Schwaben gemeistert! Die Roten Bullen haben in der Fremde den dritten Dreier in Folge eingefahren und mit 3:1 (1:0) beim VfB Stuttgart gewonnen. Somit festigen unsere Jungs den vierten Tabellenplatz, den wir nun mit 41 Punkten nach 22 Spielen belegen.
Die Partie begann mit viel Spektakel, da in der Anfangsphase direkt zwei Tore fielen. Zunächst brachte Yussuf Poulsen unsere Farben mit 1:0 in Führung (6.), ehe Steven Zuber per Handelfmeter zum 1:1 ausglich (16.). In der Folge verflachte die Partie.
Nach dem Seitenwechsel drückten unsere Jungs aufs Tempo und erspielten sich nun mehr Möglichkeiten als noch im ersten Abschnitt. So erzielte Marcel Sabitzer per direktem Freistoß das 2:1 (68.), ehe Poulsen seinen zweiten Treffer nachlegte (74.) und somit für den 3:1-Endstand sorgte.
Besonders erfreulich: Nach 132 Tagen feierte Emil Forsberg seine Rückkehr in die Startelf.
RBL-Trainer Ralf Rangnick:
Mit Ausnahme der ersten 5 Minuten haben wir eine schwache 1. Halbzeit gespielt. Der VfB kam über den Elfmeter wieder in die Partie. Ab diesem Moment wurde es für uns deutlich schwieriger. Wir haben in der 2. Hälfte nicht nur die Grundordnung geändert, sondern auch unsere Herangehensweise ans Spiel.
Es war zwingend notwendig, dass wir in der 2. Halbzeit ein anderes Gesicht zeigen. Es war sicherlich keine Glanzleistung von uns. Aber ich bin froh, dass es so ausgegangen ist. Das waren für uns heute wichtige 3 Punkte.“
Statistiken
Höhepunkte:
38. Minute: Die Stuttgarter bringen einen langen Pass in die Spitze auf Alexander Esswein. Doch unser Keeper ist aufmerksam: Gulácsi rennt mutig aus seinem Tor und klärt souverän hinter dem 16-Meterraum per Kopf.
Halbzeitpfiff:
Nach den zwei frühen Treffern verflacht die Partie zusehends. Das Remis zur Pause geht in Ordnung.
64. Minute: Peeeeete! Die Stuttgarter mit einem klasse Konter über Esswein und Gomez, bevor Santiago Ascacibar volley abzieht. Doch der Argentinier scheitert an Gulácsi, der mit einem klasse Reflex pariert.