Auswärtsserie ausgebaut! Die Roten Bullen gewinnen das nächste Duell in der Ferne und bauen ihre starke Auswärtsserie auf fünf Dreier in Folge aus. Den entscheidenden Treffer des Spiels markierte Timo Werner.
Die Gastgeber starteten mit viel Tempo ins Spiel und kamen gleich zu mehreren kleineren Torchancen. In der Folge gelang es uns aber, die Partie zunehmend zu kontrollieren, sodass wir in der 14. Minute zu unserer ersten Großchance kamen, die Timo Werner zur 1:0-Führung nutzte. Im zweiten Durchgang erhöhten die Knappen spürbar den Druck, schafften es aber nicht, Péter Gulácsi zu überwinden.
Nach einer heißen Schlussphase gewannen wir die Partie auf Schalke und spielten zum 13. Mal in der laufenden Saison zu null!
Fazit Ralf Rangnick:
Es war ein wichtiger und schwer erkämpfter Sieg. Doch durch den Trainerwechsel war uns bewusst, dass Schalke eine andere Strategie fahren wird. In der zweiten Halbzeit mussten wir sehr viel Druck aushalten. S04 hat das mit langen Bällen, vor und hinter der Abwehr, gut gemacht.
Mit dem Ergebnis heute bin ich sehr zufrieden. Das war der fünfte Auswärtssieg in Folge – und davon der vierte zu null. Die drei Punkte nehmen wir sehr zufrieden und glücklich mit.
Statistiken
Live-Höhepunkte:
2. Minute: Der Ball zappelt im RBL-Netz – wenig später geht die Fahne hoch. Mark Uth steht beim Schalker Zuspiel knapp im Abseits.

18. Minute: Marcel Halstenberg stürmt auf der linken Seite Richtung Sechzehner und hat ein Auge für Marcel Sabitzer, der aus knapp zehn Metern abzieht. Sein Schuss mit links landet knapp neben dem Pfosten.
31. Minute: Suat Serdar steckt das Spielgerät auf Uth durch, der noch einige Meter in Richtung RBL-Kasten macht. Willi Orban stört den Schussversuch im letzten Moment, sodass Péter Gulácsi sicher festhalten kann.
45. Minute: Halstenberg zieht von links in die Mitte und legt quer auf Forsberg ab, dessen Schussversuch von Nübel festgehalten wird.
Halbzeit:
Pause auf Schalke! Nach 45 Minuten gehen wir mit einer verdienten Führung in die Kabinen.
48. Minute: Bastian Oczipka schießt das Leder im Sechzehner an den Ellbogen von Tyler Adams. Nach einem VAR-Beweis wird das Spiel fortgesetzt.
70. Minute: Die Knappen werden noch einmal gefährlich: Weston McKennie versucht es mit einem Kopfball, der jedoch sein Ziel deutlich verfehlt.
75. Minute: McKennie setzt sich zunächst stark im Strafraum durch und spielt dann zurück auf Serdar. Der 21-Jährige zieht von 16 Metern ab – nur wenige Zentimeter fehlen zum 1:1-Ausgleich.
90.+3 Minute: Die letzte Aktion im Spiel: Jeffrey Bruma schießt aus halbrechter Position über den RBL-Kasten.
Aufstellung
Der 1:0-Erfolg gegen Schalke!















