Beim SC Freiburg haben die Roten Bullen ihre dritte Saison-Niederlage kassiert. Am 14. Bundesliga-Spieltag unterlagen unsere Jungs mit 0:3 (0:2) und konnten somit das Punktekonto von 25 Zählern nicht weiter aufstocken. Nach dem 0:1 in Wolfsburg verloren wir somit das zweite Liga-Auswärtsspiel in Serie.
Bereits die erste Chance der Partie nutzten die Hausherren, als Nils Petersen einen von Péter Gulácsi abgewehrten Schuss zum 1:0 verwertete (12.). In der Folge kamen unsere Jungs besser in die Partie, konnten ihre Möglichkeiten aber nicht in Zählbares ummünzen. Stattdessen erhöhten die Gastgeber noch vor dem Pausenpfiff: Luca Waldschmidt traf per Foulelfmeter (45.+1), welcher erst nach Videobeweis gepfiffen wurde.
Direkt nach dem Seitenwechsel schraubte Mike Frantz das Ergebnis sogar auf 3:0, als er aus kurzer Distanz einköpfen konnte (52.). In der restlichen Spielzeit versuchten unsere Jungs zurückzukommen. Allerdings blieben die Angriffsversuche bis zum Ende erfolglos.
Unsere Stärke der letzten Wochen – das Spiel gegen den Ball – war heute nicht zu sehen. Wir haben eigentlich ordentlich begonnen und waren oft in der gegnerischen Hälfte – allerdings ohne zwingend zu werden. Freiburg hat die Räume erwartungsgemäß sehr eng gemacht. Mit dem 1:0 haben sie natürlich an Oberwasser gewonnen. Und wir haben uns heute ein bisschen den Schneid abkaufen lassen. Der SCF hat es gut gemacht und wir haben heute verdient verloren.

Auswertung

31. Minute: Nach einer Freiburger Flanke kann Konaté nicht weit genug klären. Freiburgs Luca Waldschmidt nimmt den Ball direkt aus ca. 23 Metern und zwingt Gulácsi zu einer Glanzparade.
34. Minute: Wieder eine heikle Situation in unserem Strafraum. Günter bringt eine scharfe Flanke von links in die Mitte, wo zwei seiner Mitspieler nur hauchdünn am Leder vorbeirauschen.
Halbzeitpfiff: Die Freiburger sind eine Prise wacher und in den entscheidenden Momenten einen Schritt schneller. Daher geht die Pausen-Führung der Hausherren in Ordnung.
59. Minute: Beinahe der nächste Freiburger Treffer. Petersen bekommt den Ball perfekt in den Fuß gespielt und läuft frei auf unseren Kasten zu. Allerdings verzieht er den Abschluss und zielt rechts am Pfosten vorbei.
62. Minute: Und der nächste Konter rollt auf unseren Kasten zu. Von links zielt Frantz in den RBL-Strafraum. Seinen Abschluss pariert Gulácsi sicher.
77. Minute: Sabitzer versucht es mit einem direkten Freistoß, den allerdings Schwolow problemlos parieren kann.
83. Minute: Nach Jean-Kévin Augustin kommt nun auch Marcelo Saracchi in die Partie. Damit haben wir unser Wechselkontingent ausgeschöpft.
87. Minute: Werner versucht es aus spitzem Winkel. Doch Schwolow hat keine Probleme, den Ball ins Aus zu lenken.
Aufstellung
Die Bilder zur Freiburg-Partie























