Die erste Hürde ist übersprungen! Im Rückspiel der zweiten Quali-Runde der Europa League trennten sich die Leipziger Bullen und BK Häcken 1:1 (0:0). Nach dem 4:0 im Hinspiel ist somit der Einzug in die nächste Quali-Runde perfekt.
Kommenden Donnerstag (09. August, 18.30 Uhr) wartet mit dem rumänischen Klub Uni Craiova der nächste Gegner in der 3. Runde der Europa-League-Qualifikation.
Karten sind ab Freitag im freien Vorverkauf im Online-Ticketshop, ab Montag dann auch in den Shops am Neumarkt und Stadionvorplatz erhältlich.
Keine Tore zur Pause
Auf ungewohntem Kunstrasen-Terrain in Göteborg traten die Jungs von Ralf Rangnick in der ersten Hälfte größtenteils sicher und überzeugend auf. Lukas Klostermann hatte in der 41. Minute, nach schöner Vorlage von Bruno, die beste Chance der Roten Bullen auf dem Fuß, scheiterte allerdings an Häckens Keeper Jonathan Rasheed. Gegen Ende der ersten 45 Minuten traten die Schweden immer wieder offensiv in Erscheinung; die RBL-Defensive um Torwart Marius Müller wahrte die Null.
Bruno trifft zur führung
Bereits kurz nach dem Seitenwechsel gingen die Leipziger Bullen mit 1:0 in Führung: Bruno traf in der 47. Minute von der Strafraumkante mit einem flachen Schuss ins rechte untere Eck; Jean-Kévin Augustin hatte aufgelegt. Häcken konnte in der Folge jedoch wenig Druck aufbauen und kam in dieser Phase selten gefährlich vor unser Tor.
Trainer Ralf Rangnick nutzte den zweiten Spielabschnitt, um weitere Nachwuchsspieler an die Profimannschaft heranzuführen. So kamen Erik Majetschak, Oliver Bias (beide 64.) und Lukas Krüger (70.) zu ihrem Profi-Debüt.
In der 85. Minute konnten die Gastgeber einen unachtsamen Moment in der RBL-Defensive nutzen: Daleho Irandust traf zum 1:1-Endstand.
Trainer-fazit Ralf Rangnick:
- "Das Ergebnis geht insgesamt in Ordnung. Es gab Phasen, in denen wir zu viele Konter zugelassen haben. Trotz der Umstellung auf Kunstrasen haben es die Spieler ordentlich gemacht. Letztendlich ist wichtig, dass wir weitergekommen sind."
Aufstellung

1:1

Bravida Arena , Göteborg
Die neue RBL-Kollektion
In erster Linie zählt das Weiterkommen. Wir haben uns heute etwas schwer getan auf diesem Platz den Ball laufen zu lassen. Insgesamt war es ein intensives Spiel und ein wichtiger Teil unserer Vorbereitung.
