Die zukünftige Leitung der Akademie bzw. des Nachwuchsleistungszentrums übernehmen unsere langjährigen Mitarbeiter Sebastian Kegel (Leiter Sport Nachwuchs) und Christian Streit (Leiter Akademie & Organisation Nachwuchs).
Waren alle Kompetenzen bislang beim Nachwuchs- und Akademieleiter gebündelt, wird es zukünftig – auch bedingt durch die steigende Komplexität in der Nachwuchsarbeit – eine Differenzierung der Verantwortung und Zuständigkeiten in zwei Bereiche geben.
Sebastian Kegel übernimmt im Bereich „Sport" folgende Kernaufgaben:
- Personalplanung, -verantwortung und -führung des sportlichen Bereichs
- Steuerung, Einhaltung und Weiterentwicklung der RBL-Ausbildungs- und Spielidee in allen Nachwuchsmannschaften (Kernzuständigkeit: U15 bis U19)
- Sicherstellung der individuellen Talenteförderung und -entwicklung
- Kaderplanung, Kaderzusammenstellung und Rekrutierung/Endscouting von Talenten
- Begleitung der Toptalente und fortlaufende Kommunikation mit der sportlichen Leitung der Lizenzmannschaft
- Sicherstellung der Zusammenarbeit mit Verbänden auf sportlicher Ebene
Christian Streit übernimmt im Bereich „Akademie / Organisation" folgende Kernaufgaben:
- Personalplanung, -verantwortung und -führung des organisatorischen Bereichs (zzgl. teilweiser Führung des sportlichen Bereiches)
- Budgetplanung und -verantwortung für den gesamten Nachwuchs (Sport/Akademie)
- Verantwortung für Vertragswesen, Lizenzierung, Internat & Akademie, Trainings- und Spielbetrieb
- Schnittstelle/Kommunikation mit kaufmännischen Bereichen (insb. Legal, HR und Finance) und Sicherstellung der Einhaltung der Unternehmensprozesse
- Sicherstellung der Zusammenarbeit mit Verbänden auf administrativer Ebene
Detaillierte Informationen zur Nachwuchsstruktur für die Saison 2019/20 findet ihr HIER.
Die RBL Fussball Akademie


























Unsere U19 in Aktion!
























Die U17 auf Torejagd!


























