Nächste Englische Woche! Nach dem 1:0-Sieg im Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Europa League gegen Marseille stehen die Roten Bullen am Montag (Anstoß 20.30 Uhr) auf heimischem Rasen Bayer 04 Leverkusen gegenüber.
Vor der Partie haben wir aktuelle sportliche Infos zu unserem Gegner zusammengestellt. Mehr Statistiken und Zahlen findet ihr im Gegnercheck.
saisonverlauf:
LIGA
Nach der durchwachsenen Vorsaison, als man als Zwölfter das europäische Geschäft verpasste, läuft es für Leverkusen 2017/18 deutlich besser. Die Werkself ist wieder auf Kurs Europa und belegt momentan den fünften Tabellenplatz. Mit 45 Punkten stehen die Rheinländer nur einen Zähler hinter Champions-League-Platz vier, den aktuell unser Team belegt.
In den vergangenen Wochen musste Bayer jedoch ein paar Federn lassen. Zuletzt verlor man das rheinische Derby gegen den 1. FC Köln mit 0:2 und musste sich gegen den FC Augsburg mit einem 0:0 begnügen. "Uns hat im letzten Drittel die Präzision gefehlt", attestierte Trainer Heiko Herrlich.
Dennoch sei vor Bayers Offensive gewarnt. Abgesehen vom FC Bayern schießt Leverkusen ligaweit die meisten Stürmertore (36). Die Angriffsreihe um Kevin Volland (11 Tore) Leon Bailey (10), Lucas Alario (7) und Julian Brandt (6) ist kaum ausrechenbar.
In der Fremde konnten die Leverkusener bislang sechs von 14 Spielen gewinnen und belegen damit Platz vier in der Bundesliga-Auswärtstabelle. Dies sollte die Roten Bullen aber nicht in Aufregung versetzen. Denn wir haben zu Hause schon acht Ligaspiele gewonnen und stehen dadurch auf Platz drei der Heimtabelle.
Die letzten drei liga-Partien:
- 26. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen - Borussia Mönchengladbach 2:0
- 27. Spieltag
1. FC Köln - Bayer 04 Leverkusen 2:0
- 28. Spieltag
Bayer 04 Leverkusen - FC Augsburg 0:0
DFB-Pokal
Die Leverkusener marschierten bislang durch den Wettbewerb und treffen nächste Woche Dienstag (17.04.) im Halbfinale zuhause auf den FC Bayern München. Im Viertelfinale gewann Bayer gegen Werder Bremen (4:2 n.V.), im Achtelfinale bei Borussia Mönchengladbach (1:0). Zuvor war die Werkself gegen Union Berlin (4:1) und beim Karlsruher SC (3:0 n.V.) erfolgreich.
Sollte sich Leverkusen gegen den FC Bayern durchsetzen, würde die Werkself zum vierten Mal ins Endspiel einziehen. Bei den vorherigen drei Finals konnte Bayer einmal den Pokal in die Höhe stemmen: 1993 durch einen 1:0-Sieg gegen Hertha BSC II. Torschütze: Ulf Kirsten.
Spieler im Fokus:
-
JONATHAN TAH
Mit 2.624 Einsatzminuten (Bundesliga & Pokal) bekommt der Innenverteidiger nach Torhüter Bernd Leno die meisten Spielzeit bei Bayer. Die große Stärke des 22-Jährigen sind die Zweikämpfe. Seine direkten Duelle gewinnt er zu 66,7 Prozent und sichert sich damit Platz sieben unter den Top-Zweikämpfern aller Bundesliga-Vereine. Vergangenes Wochenende absolvierte er sein 100. Bayer-Pflichtspiel.
-
KAI HAVERTZ
Mit erst 18 Jahren kann der Kapitän der deutschen U19-Nationalmannschaft bereits einiges vorweisen: Er spielte u.a. schon 48 Mal in Liga eins und dreimal in Champions League; zudem ist er Bayers jüngster eingesetzter Bundesliga-Spieler aller Zeiten. Er hat sich als Leistungsträger etabliert und konnte diese Saison bereits zwei Tore erzielen und sieben vorbereiten. Kein anderer Bayer-Spieler liefert mehr Assists.
- LEON BAILEY
Von Jamaika nach Österreich, dann über die Slowakei und Belgien: Über diesen Weg kam der 20-Jährige im Januar 2017 nach Leverkusen. Mit neun Toren und sechs Vorlagen ist er in dieser Saison erfolgreichster Bayer-Scorer. Auch im ligaweiten Vergleich belegt der Kumpel von Sprint-Weltrekordler Usain Bolt vordere Plätze: Er schießt 1,37 Mal pro Spiel aufs gegnerische Tor (Rang sieben) und liefert 2,28 Torschussvorlagen (Rang acht).
Der trainer:
-
HEIKO HERRLICH
Als aktiver Spieler gehörte Herrlich zu Deutschlands besten Stürmern. U.a. holte er 1995 im Trikot von Borussia Mönchengladbach die Torjägerkanone und gewann 1997 mit Borussia Dortmund die Champions League. 2000 wurde bei ihm ein bösartiger Gehirntumor festgestellt, der aber erfolgreich bekämpft werden konnte.
Nachdem Bayer in der vergangenen Saison die Europapokal-Plätze verpasst hatte, übernahm der 46-Jährige im Sommer 2017 das Traineramt. Zuvor war Herrlich für den SSV Jahn Regensburg tätig und führte den Klub zu zwei Aufstiegen in Folge – von der Regionalliga bis in die 2. Liga.
Bisherige Duelle gegen bayer:
18. November 2017
Mit einem 2:2 (1:1) verließen beide Mannschaften im Hinspiel den Rasen der BayArena. Timo Werner (12.) und Emil Forsberg (55.) trafen jeweils per Elfmeter, während Leon Bailey (44.) und Kevin Volland (74.) für die Werkself ausglichen.
8. April 2017
Einen besonders emotionalen Moment erlebten die Zuschauer in der ausverkauften Red Bull Arena, als wir im Schlussspurt der Saison 2016/17 einen so wichtigen 1:0 (0:0)-Sieg einfuhren. In der 88. Minute kassierte Willi Orban Gelb-Rot, ehe Yussuf Poulsen in der Nachspielzeit das Tor des Tages erzielte.
18. November 2016
Im ersten Aufeinandertreffen konnten wir einen 3:2 (1:2)-Sieg aus Leverkusen entführen. Nach einem klasse Solo vollstreckte Emil Forsberg zum zwischenzeitlichen 2:2, bevor Willi Orban für den Siegtreffer sorgte.
Personalsituation
Bayer 04 muss am Montag auf einen verletzten und einen gesperrten Spieler verzichten:
- Lucas Alario sah im Derby gegen Köln nach einem Ellenbogenschlag die Rote Karte und ist noch bis inklusive nächsten Spieltag gesperrt.
- Stürmer-Kollege Joel Pohjanpalo fällt verletzt aus, nachdem er beim Länderspiel-Einsatz mit Finnland einen Schlag auf das rechte Sprunggelenk bekommen hatte.
- Anfang der Woche hatten Lars Bender und Jonathan Tah wegen leichten Blessuren nur individuell trainiert. Ende der Woche kehrten sie aber ins Mannschaftstraining zurück und sind fit für die Partie in Leipzig.
Das 2:2 in Leverkusen






















