Rückrundenspiel im Achtelfinale der Europa League! Am Donnerstag (Anstoß 19:00 Uhr) treten die Roten Bullen auswärts gegen den russischen Topklub Zenit St. Petersburg an.
Nach dem 2:1-Heimspiel-Erfolg in der RB-Arena wollen die Leipziger Jungs in St. Petersburg den Einzug ins Viertelfinale perfekt machen.
Vor der Partie haben wir einen aktuellen sportlichen Blick auf die Gastgeber geworfen.
Liga
Zenit St. Petersburg: Premjer-Liga
Zenit St. Petersburg rangiert mit 39 Punkten aktuell auf dem fünften Tabellenplatz der ersten russischen Liga. Drei Hauptstadtklubs belegen die ersten drei Ränge, wobei sich Lokomotive Moskau mit 49 Zählern gegen seine Verfolger ZSKA Moskau und Spartak Moskau (jeweils 41 Punkte) immer deutlicher absetzt. Bis zum 13. Spieltag war Zenit in der Liga ungeschlagen; zwei Partien später musste das Team die Tabellenspitze räumen.
Nach der 1:2-Niederlage in Leipzig spielte das Team um Trainer Roberto Mancini gegen FK Rostov 0:0 und büßte nach dem Spieltag einen Tabellenplatz ein. Im Kampf um die Champions-League-Plätze für die kommende Saison ist aber noch alles drin. Der Meister und Vize der Premjer-Liga qualifizieren sich direkt für die Königsklasse, der Drittplatzierte muss in die Quali.
RB Leipzig: Bundesliga
Auch die Roten Bullen mussten sich am Wochenende mit einem torlosen Remis beim VfB Stuttgart zufriedengeben und stehen aktuell mit 40 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz.
Während der kommende Liga-Gegner FC Bayern München am Sonntag in Leipzig die Meisterschaft perfekt machen kann, gibt es für die verbleibenden Spieltage weiterhin ein spannendes Rennen um die internationalen Startplätze für die nächste Saison.
Aktuelle Personalinfos
Zenit St. Petersburg
- EMANUEL MAMMANA
Der argentinische Innenverteidiger zog sich am vergangenen Spieltag einen Kreuzbandriss zu. Der Stammspieler wird voraussichtlich sechs bis neun Monate fehlen.
- DALER KUZYAEV
Der Mittelfeldspieler verletzte sich im letzten Ligaspiel und humpelte nach 70 Minuten vom Platz. Ein Einsatz des 25-jährigen Russen im Rückspiel ist fraglich.
- LEANDRO PAREDES
Der Mittelfeldakteur hat seine Gelbsperre abgesessen und ist für das Rückspiel in St. Petersburg wieder spielberechtigt. Der 23-jährige Argentinier erzielte in der aktuellen Saison wettbewerbsübergreifend bereits 12 Scorerpunkte (5 Tore, 7 Vorlagen).
RB Leipzig:
- KONRAD LAIMER
Der Abwehrspieler musste im Hinspiel zur Pause angeschlagen vom Platz, weil er sich eine Adduktorenverletzung zuzog. Der 20-Jährige nahm am Montag wieder das Training auf und absolvierte individuelle Übungen.
- KEVIN KAMPL
Der 27-jährige Mittelfeldakteur fiel gegen Zenit und den VfB wegen muskulärer Probleme am Knie aus.
-> Ob die beiden bis zum Rückspiel in St. Petersburg wieder fit sind, ist unklar.
- ADEMOLA LOOKMAN
Unser Winterneuzugang wird auch im Rückspiel gegen die Russen fehlen, weil der 20-Jährige bereits für den FC Everton in der Europa League zum Einsatz kam und damit in der aktuellen Saison nicht mehr spielberechtigt ist.
RANDNOTIZ:
Alle bisherigen Europa-League-Tore schossen Timo Werner (3) und Bruma (2)!
starke Heimbilanz
LIGA:
In der Liga konnte Zenit aus bisher zehn Heimspielen sechs Siege und zwei Remis einfahren. Nur zwei Mal musste sich die Mannschaft zu Hause geschlagen geben.
EUROPA LEAGUE:
Ab der Gruppenphase konnten die Russen bisher eine makellose Bilanz für sich verbuchen: Alle vier Heimspiele wurden gewonnen – mit insgesamt elf Treffern und lediglich drei Gegentoren.
St. Petersburg-Stadion
Die Zenit-Spielheimstätte befindet sich auf der Krestowski-Insel im Zentrum von St. Petersburg, daher wird die Arena auch Krestowski-Stadion genannt. Weitere Bezeichnungen sind Gazprom-Arena, Zenit-Arena und Piter-Arena.
Für den Neubau der Arena wurde 2006 das alte Kirow-Stadion abgerissen.
Interessante Eckdaten:
- Bauzeit: 2007-2017 (geplante Fertigstellung: 2010)
- Kapazität: 68.134 Zuschauer
- Einweihung: Am 22. April 2017; Zenit gewann 2:0 gegen Ural Oblast Swerdlowsk (Erster offizielle Torschütze im Stadion ist der serbische Zenit-Verteidiger Branislav Ivanović in der 86. Minute)
- Verschließbares Dach und ausfahrbarer Rasen
- Gehört zu den Spielstätten der WM 2018 (u.a. Austragung eines Halbfinals) sowie der EM 2020
Europa League: Das Hinspiel gegen Zenit






































