Nachtschicht in der Red Bull Arena! Am Freitagabend (Anstoß: 20.30 Uhr) eröffnen die Roten Bullen den 22. Spieltag der Fußball-Bundesliga und empfangen den FC Augsburg zum Flutlicht-Duell in der Red Bull Arena.
Wichtige organisatorische Hinweise rund um die Partie haben wir euch im Folgenden zusammengefasst.
+++ Info-Ticker +++
Tickets:
Karten für unser Flutlicht-Duell könnt ihr euch weiterhin online oder bei Arena Ticket sichern. Zudem lohnt sich ein Blick in unsere Online-Ticketbörse.
Abendkasse:
Die Abendkasse öffnen am Freitag ab 18.00 Uhr an der Hauptkasse. Nur Barzahlung möglich!
Gästekasse:
Für Anhänger des FCA ist die Gästekasse ebenfalls ab 18.00 Uhr geöffnet.
Frühzeitige Anreise:
Wir empfehlen dringend, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und vor allem frühzeitig anzureisen. Die Leipziger Verkehrsbetriebe haben auf ihrer Webseite alle Infos übersichtlich zusammengestellt, wie ihr mit Straßenbahn und Bus zum Stadion kommt.
Unter anderem stehen wegen des Sperrkreises im Waldstraßenviertel nur sehr begrenzt Parkplätze zur Verfügung.
Keine Rucksäcke & großen taschen erlaubt:
Um einen reibungslosen Ablauf an den Einlässen zu gewährleisten, dürfen keine Rucksäcke und Taschen, die die Maße 25x25x25cm überschreiten, mit ins Stadion genommen werden.
Es besteht auch keine Möglichkeit, die Taschen zwischenzulagern. Verzichtet also bitte auf die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken dieser Größenordnung. Außerdem möchten wir euch bitten, euer Gepäck nicht unbeaufsichtigt stehen zu lassen!
Stadionordnung:
Anreise:
Wir empfehlen euch dringend, mit öffentlichen Verkehrsmitteln und vor allem frühzeitig anzureisen. Durch den Sperrkreis um das Waldstraßenviertel werden Verkehrsbehinderungen rund um die Red Bull Arena erwartet und es stehen nur sehr begrenzt Parkplätze zur Verfügung.
Sperrkreis:
Die Stadt Leipzig wird zeitweilig einen Sperrkreis für das östliche und westliche Waldstraßenviertel einrichten, um die anliegenden Anwohner zu entlasten. Folgende Straßen sind dann zwischen 17.30 Uhr und 20.30 Uhr für die Einfahrt gesperrt:
- Tschaikowskistraße zur Jahnallee
- Funkenburgstraße zur Jahnallee
- Goyastraße zur Eitingonstraße
- Goyastraße zur Max-Planck-Straße
Nur für Bewohner, Taxis oder Lieferfahrzeuge bleibt die Einfahrt an den entsprechenden Zufahrtspunkten frei. Infos der Stadt Leipzig gibt es hier.
Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, die Park-and-Ride-Parkplätze und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Eure Eintrittskarte gilt für vier Stunden vor und vier Stunden nach dem Spiel in zwölf MDV-Zonen.
MDV-Zonen:
Alle Tageskarten enthalten eine Fahrtberechtigung für vier Stunden vor und vier Stunden nach dem Spiel in zwölf MDV-Zonen:
- 110 (Leipzig)
- 141 (Bennewitz/Machern)
- 142 (Wurzen)
- 151 (Markkleeberg)
- 152 (Böhlen, Zwenkau)
- 153 (Borna)
- 156 (Markranstädt)
- 162 (Schkeuditz)
- 164 (Krostitz, Rackwitz)
- 165 (Delitzsch)
- 167 (Eilenburg)
- 168 (Taucha)
Parkhäuser in stadionnähe:
Neben den Parkmöglichkeiten auf den Park-and-Ride-Plätzen können unsere Stadionbesucher zudem verschiedene Parkhäuser nutzen:
- OPG Center Parking-Parkhaus Käthe-Kollwitz-Straße
über 350 Stellplätze, 4 Euro Tagestarif, Infos
- Parkhaus Höfe am Brühl
820 Stellplätze, 8 Euro Tagestarif
- Parkhaus Hauptbahnhof
1.260 Stellplätze, 3 bis 5 Euro Tagestarif
- Übersicht über alle Parkhäuser in der Leipziger Innenstadt
Infos für Fans mit Behinderung:
Für unsere Fans mit Behinderung stehen 54 Plätze für Rollstuhlfahrer mit Begleitperson und 20 Plätze für sehbehinderte Fans und ihre Begleitperson zur Verfügung.
Mit Hilfe einer Live-Audiodeskription und eines Spieltags-Heftes in Brailleschrift können auch blinde oder sehbeeinträchtigte Fans die Heimspiele der Roten Bullen voll und ganz miterleben.
- Weitere Informationen für Fans mit Behinderungen
- Kontakt: Fanbetreuung für Fans mit Behinderung: Axel Ackermann (0177-8381856, axel.ackermann@redbulls.com)
Karten & Kassen:
Karten:
Tickets für die Partie gegen die Fuggerstädter sind vorab noch in unserem RBL-Online-Ticketshop, im Fanshop am Neumarkt und bei Arena Ticket erhältlich.
HINWEIS: Am Spieltag gibt es jedoch KEINEN Verkauf mehr im Fanshop am Neumarkt.
Die Abendkasse am Spieltag öffnet ab 18.00 Uhr.
Nicht genutzte Tages- und Dauerkarten können auf unserer Online-Ticketbörse eingestellt und weiterverkauft werden.
Aufwertungen:
Die Clearingpunkte an der Hauptkasse und vor Sektor B sind geöffnet. Dort könnt ihr ermäßigte Dauer- und Tageskarten im Rahmen der Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) gegen 2,00 Euro Gebühr aufwerten lassen. Vollzahler-Tickets sind davon unberührt.
Im RBL-Online-Ticketshop können die Karten im Vorfeld des Spiels bequem und kostenlos aufgewertet werden.
Hinweis:
- Print@Home-Tickets müssen im Vorlauf über das Kundenkonto ausgedruckt werden. Der Nachdruck der Karten am Spieltag ist nur gegen Gebühr möglich!
- Die Stadionsektoren B und D sind Heimfanblöcke. Der Zutritt ist daher nur mit Fanutensilien der Heimmannschaft oder neutraler Kleidung möglich.
Stadion-Öffnung:
- Der Einlass ins Stadion beginnt ab 19.00 Uhr.
Infos für Gästefans:
Gästesektor:
Der Gästebereich befindet sich im Unterrang in den Blöcken 39.2, 40, 41 und 42.
Ab 18.00 Uhr werden Restkarten für den Gästebereich an der Gästekasse erhältlich sein.
WICHTIGER HINWEIS:
Zum Gästefanblock ist der Zutritt nur mit neutraler Kleidung oder Kleidung in den Farben der Gastmannschaft erlaubt! Genauso verhält es sich mit den Gästefan-Utensilien. Zudem werden im Gästesektor keine alkoholischen Getränke ausgeschenkt.
ANREISE | PARKPLÄTZE:
Wir empfehlen den Gäste-Fans die Anfahrt über die A9 bis zur Abfahrt Leipzig-West, Richtung B181 über die Merseburger Straße, Rückmarsdorfer Straße und Hans-Driesch-Straße zur Red Bull Arena.
PARKPLÄTZE FANBUS:
- Gäste-Fans, die mit dem Bus anreisen, können im Bereich "Landauer Brücke" aus- und wieder einsteigen. Die Wegeleitung zum Gästebereich des Stadions wird durch Ordner unterstützt. Die Fanbusse parken während des Spiels ebenfalls an der "Landauer Brücke".
- Anfahrtsskizze
PARKPLÄTZE PKW:
- Es steht kein ausgewiesener Gäste-Parkplatz zur Verfügung. Zudem sind die Parkmöglichkeiten im Umfeld des Stadions stark begrenzt. Bitte beachtet den Sperrkreis im Waldstraßenviertel.
Wir empfehlen euch, im Stadtgebiet die ausgeschilderten Park-and-Ride-Parkplätze „Leipziger Messe“, „Schönauer Ring“, „Plovdiver Straße“ und „Lausen“ anzufahren und zur Anreise zum Stadion die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
- Die Leipziger Verkehrsbetriebe haben ausführliche Informationen zur Anfahrt zur Red Bull Arena auf ihrer Website zusammengestellt.
shuttle-Service:
Diese Fan-Utensilien sind erlaubt:
- Fünf Schwenkfahnen mit einer Stocklänge über 1,50 Meter
- Fahnen mit einer Stocklänge von maximal 1,50 Meter
- Zaunfahnen mit einer maximalen Brüstungshöhe von 1,30 Meter
- Drei Trommeln (einseitig offen oder einsehbar)
- Ein Megaphone
Diese Fan-Utensilien sind verboten:
- Doppelhalter
- Blockfahnen
- Spruchbänder ohne B1-Zertifikat
- Übersicht zu verbotenen Gegenständen
Zwischen den Zugängen zum Gästesektor besteht die Möglichkeit, Gegenstände, die nicht mit ins Stadion genommen werden dürfen, abzugeben. Diese können nach dem Spiel an gleicher Stelle wieder abgeholt werden.
Verboten sind zudem jegliche Verstöße gegen die Stadionordnung.
RB Leipzig behält sich ein Verbot von Fanutensilien, Spruchbändern o.ä. vor, die sich gegen den gastgebenden Verein, Verbände wie DFB und DFL oder die Polizei richten.
Gäste-Fanbetreuung: Benjamin Jank (0151-40215396, benjamin.jank@redbulls.com)
Fanbetreuung für Fans mit Behinderung: Axel Ackermann (0177-8381856, axel.ackermann@redbulls.com)
Unsere Fanartikel
Unsere Fans, unser Rückhalt
























































Besondere Augenblicke in der Red Bull Arena!






































