Am vorletzten Tag des Sommertrainingslagers steht für die Roten Bullen am Dienstag (09. August; Anstoß: 11.30 Uhr) das Testspiel gegen den österreichischen Zweitligisten FC Liefering in Grassau am Chiemsee an.
Karteninfos:
Karten sind ab 10.30 Uhr parallel zur Stadionöffnung an der Tageskasse in Grassau erhältlich.
- Preise:
Vollzahler: 10,00 Euro
Ermäßigt: 7,00 Euro
Kinder bis 14 Jahre: freier Eintritt
Adresse für das Navigationsgerät:
- Sportanlage ASV Grassau
Mietenkamer Straße 57
83224 Grassau
Anfahrt:
PKW:
- Wenn ihr mit dem Auto über die A8 anreist, nehmt bitte die Autobahnausfahrt Bernau am Chiemsee. Danach folgt ihr der B305 bis Grassau. An der Sportanlage sind nur begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden. Es wird empfohlen, am Festplatz Grassau zu parken (der Weg dorthin ist ausgeschildert). Von dort läuft man zwei Minuten zur Anlage.
Öffentliche Verkehrsmittel:
- Wenn ihr mit dem ÖPNV anreist, steigt am Bahnhof Übersee aus. Von dort fahren die Bus-Linien 9505 und 9509 zur Haltestelle Grassau Rathaus. Bis zur Sportanlage lauft ihr etwa 15 Minuten.
An der Sportanlage:
- Sitzmöglichkeiten: 2.000 Sitzplätze auf der Westseite des Stadions
- Verpflegung: Im Sportlerheim werden Getränke verkauft.
- Besonderheiten: Es wird gebeten, den Hauptplatz über den vorgesehenen Fußweg zu erreichen und nicht über andere Sportplätze zum Hauptplatz zu gelangen.
Livestream:
Wir zeigen euch das Testspiel heute ab 11.30 Uhr in voller Länge und mit Kommentator im Livestream auf unserer Homepage.
DER GEGNER:
Zwischen zweit- und drittklassigkeit
Vor den Toren von Salzburg, etwa zehn Kilometer vom Stadtkern entfernt, befindet sich die Red Bull Akademie in Liefering. Dort, im nordwestlich gelegenen Stadtteil, ist das Zuhause von etwa 400 Fußball- und Eishockey-Talenten. Zugleich gibt es in Liefering eine Profi-Mannschaft: den FC Liefering, der in der „Ersten Liga“, Österreichs zweithöchster Spielklasse, um Punkte kämpft.
An Fußball war in der Gründungsstunde des Klubs allerdings nicht zu denken. Etwa zehn Frauen trafen sich regelmäßig zu Turnstunden und gründeten 1947 den Union-Sportklub (USK) Anif. Der Fußball-Abteilung des Vereins gelang 1978 erstmals der Aufstieg in die zweithöchste Spielklasse. Danach pendelte man zwischen Liga zwei und drei, ehe 2012 die Umbenennung in FC Liefering erfolgte. Vor drei Jahren gelang der Wiederaufstieg in die zweithöchste Spielklasse. Dort hat sich der Klub mittlerweile im oberen Tabellendrittel etabliert.
Auf der erfolgswelle
Die Mannschaft des Gegners dürfte den Roten Bullen auch deshalb alles abverlangen, weil sie schon seit ein paar Wochen voll im Ligabetrieb steht - und das sehr erfolgreich. Drei Pflichtspiele, drei Siege! Die Bilanz des FC Liefering nach den ersten Spieltagen liest sich makellos. Als einzige Mannschaft hat der FCL alle drei Partien gewinnen können und steht an der Tabellenspitze.
Am vergangenen Freitag besiegte das Team von Trainer Thomas Letsch den eigentlichen Titelfavoriten LASK Linz mit 4:2 und begeisterte mit einem Offensiv-Feuerwerk. Unter den 700 Zuschauern war auch unser Sportdirektor Ralf Rangnick. Zum Saisonauftakt hatte Liefering den SV Horn mit 1:0 bezwungen, beim SC Wiener Neustadt gab es einen deutlichen 4:1-Erfolg.
Sprungbrett für junge Spieler
Die Mannschaft des FC Liefering setzt sich aus jungen, aufstrebenden Talenten zusammen. Kein Akteur des aktuellen Kaders ist älter als 21 Jahre. Einige Spieler kommen aus dem nicht-eurpäischen Ausland, um in naher oder zumindest mittelfristiger Zukunft in einer der Top-Ligen Fuß zu fassen.
Aktuell bester Torschütze ist der 18-jährige Kosovare Mergim Berisha, der in den ersten drei Begegnungen der noch jungen Spielzeit schon vier Mal traf.
Testspiel-Übersicht:
- 1. Testspiel:
1. FC Frankfurt/Oder (Oberliga) – RB Leipzig 0:10 (0:6)
Spielbericht
- 2. Testspiel:
SSV Markranstädt (Oberliga) – RB Leipzig 0:9 (0:2)
Spielbericht
- 3. Testspiel:
RB Leipzig - Viktoria Berlin (Regionalliga) 3:0 (3:0)
Spielbericht
- 4. Testspiel
RB Leipzig - Würzburger Kickers 2:0 (1:0)
Spielbericht
- 5. Testspiel
RB Leipzig - FC Turin 0:0
Spielbericht
- 6. Testspiel
RB Leipzig - SD Eibar 3:2 (0:2)
Spielbericht
Testspielbilanz:
- 6 Spiele
- 5 Siege
- 27:2 Tore
Testspiel-torschützen:
- Davie Selke: 7
- Timo Werner: 5
- Marvin Compper: 2
- Terrence Boyd: 2
- Yussuf Poulsen: 2
- Felix Beiersdorf: 1
- Massimo Bruno: 1
- Renat Dadashov: 1
- Dominik Kaiser: 1
- Lukas Klostermann: 1
- Naby Keita: 1
- Marcel Sabitzer: 1
- Eigentor Gegner: 2

9.
August

Sportanlage ASV Grassau , Grassau
Die Roten Bullen auf der Staffn Alm!


















Testspiel-Comeback! 3:2 nach 0:2!
























Das Sommertrainingslager - Teil 2!


























