Am 6. Spieltag der Regionalliga Nordost fuhr unsere U23 ihren vierten Saisonsieg ein und gewann mit 1:0. Im Nachbarschaftsduell beim 1. FC Lokomotive Leipzig erzielte Federico Palacios in der 52. Minute nach einem schnellen Angriff den Siegtreffer. Der Erfolg beim Stadtrivalen hievt unser Team auf den dritten Tabellenplatz hinter dem FC Carl Zeiss Jena und der U23 von Hertha BSC. Über 200 RBL-Fans sangen unsere U23 zum Auswärtssieg.
Mit Marius Müller, Zsolt Kalmár, Terrence Boyd und Ken Gipson sammelten vier Spieler aus unserem Profi-Kader wichtige Spielpraxis.
Boyd zielt vorbei | defensive steht sicher
In einer intensiven Anfangsphase hatten wir nach zehn Minuten die erste große Gelegenheit, die beste im Verlauf der ersten Halbzeit. Terrence Boyd tauchte in halbrechter Position frei vor Lok-Schlussmann Latendresse-Levesque auf, zielte jedoch ein paar Zentimeter zu weit nach links. Knapp strich der Ball am Pfosten vorbei. Kurz darauf setzte Patrick Strauß Federico Palacios sehenswert in Szene. Diesmal war Latendresse-Levesque der Spielverderber, parierte den Abschluss von Palacios zur Ecke (17.).
In der Defensive gelang es uns über weite Strecken, die Gastgeber von unserem Tor wegzuhalten. Die einzigen nennenswerten Gelegenheiten hatte Nils Gottschick (22., 30.), der zuerst über das Gehäuse zielte und danach an Marius Müller scheiterte. Unser Torhüter war nicht nur in dieser Szene aufmerksam zur Stelle, strahlte auch sonst große Ruhe aus und erwies sich als sicherer Rückhalt.
Auf der Gegenseite hatte Vitaly Janelt noch zwei exzellente Kopfballchancen. Ziemlich freistehend brachte er das runde Leder aber jeweils nicht aufs Lok-Tor (24., 44.). Wermutstropfen in der ersten Halbzeit: Rechtsverteidiger Ken Gipson musste das Feld kurz vor dem Seitenwechsel verletzungsbedingt verlassen. Henrik Ernst kam für ihn auf den Platz.
Palacios erzielt tor des tages
Auch nach Wiederanpfiff waren es die Roten Bullen, die in der Offensive den ersten Akzent setzten. Der Freistoß von Alexander Siebeck war allerdings sichere Beute von Latendresse-Levesque (46.). Die letztlich spielentscheidende Szene ereignete sich in der 52. Minute: Müller parierte gegen Paul Schinke, in der vorletzten Saison ebenfalls noch im RBL-Trikot unterwegs, und leitete den schnellen Konter ein. Über die rechte Seite gelangte das Spielgerät ins Zentrum, wo Palacios sträflich ungedeckt stand und zur Führung vollendete.
Vier Minuten später hätte Janelt den Vorsprung erhöhen können, zögerte nach Flanke von Zsolt Kalmár aber einen Moment zu lange. Die Hausherren waren in dieser Phase der Begegnung offensiv überhaupt nicht mehr präsent. Erst Schinke, der nach 64 Minuten über das Tor köpfte, hauchte den Lokschern noch einmal neues Leben ein. Weil aber auch Gottschick (74.) und Maik Georgi (83.) Müller nicht überwinden konnten, blieb es am Ende beim 1:0-Auswärtssieg unserer U23. Resultat: Nach dem sechsten Spieltag belegen wir den dritten Tabellenplatz.
fazit:
Insgesamt war der Sieg im Bruno-Plache-Stadion keinesfalls unverdient, auch wenn Lok durchaus Chancen für Tore hatte. Aufgrund einer engagierten Leistung und der daraus resultierenden Mehrzahl an Chancen behielt unsere U23 die Oberhand und durfte sich von den über 200 mitgereisten RBL-Fans gebührend feiern lassen.
Statistik:
Lok Leipzig:
Lattendresse-Levesque – Trojandt, Hanne, Georgi, Schinke (78. Maurer), Ziane (60. Brügmann), Watahiki (69. Becker), Heßler, Gottschick, Zickert (C), Ibold
RB Leipzig:
Müller – Gipson (43. Ernst), Fechner, Reddemann, Franke, Strauß, Janelt, Kalmár (85. Martinovic), Siebeck (C), Palacios, Boyd (70. Beiersdorf)
Schiedsrichter:
Oliver Lossius (Sondershausen)
Tor:
0:1 Palacios (52.)
Gelbe Karten:
Georgi | Gipson, Kalmar, Boyd, Ernst, Franke
Zuschauer:
5.610 im Bruno-Plache-Stadion | Leipzig

0:1
11. September

Bruno-Plache-Stadion , Leipzig
Die RBL-U23 in der Regionalliga!
































Die Red Bull Fussball Akademie


























Der Nachwuchs der Roten Bullen!









