Die Nachwuchsbullen blicken auf eine starke erste Saison-Hälfte zurück. 11 von unseren 17 Mannschaften überwintern unter den Top-Drei ihren jeweiligen Ligen – davon führen sogar sechs Teams das Tableau an. Mit der U13, U12 und den D-Juniorinnen sind gleich drei Nachwuchs-Mannschaften noch immer ungeschlagen.
Wir haben nachfolgend eine erste Bilanz gezogen – mit teilweise herausragenden Statistiken und Leistungen!
GESAMTBILANZ RBL-NACHWUCHS
SAISON-HALBZEIT 2015/16:
- 11 von 17 RBL-Nachwuchs-Mannschaften stehen unter den Top-Drei ihrer jeweiligen Liga.
- 6 Teams überwintern sogar als Spitzenreiter.
- Mit der U13, U12 & den D-Juniorinnen sind gleich drei RBL-Teams noch ungeschlagen.
- 188 Ligaspiele absolvierte der RBL-Nachwuchs insgesamt.
- Dabei holten die Leipziger Bullen 418 Punkte (2,2 pro Partie) ...
- ... und schossen satte 861 Treffer (4,6 pro Partie).
- Nur 299 Mal kassierte RB Leipzig ein Tor (1,6 Gegentore pro Spiel).
U23
Unsere U23 ist in der ersten Saisonhälfte als Aufsteiger schwer in ihre erste Regionalliga-Saison gekommen. Auch aufgrund von teilweise unglücklichen Platzverweisen holte die Mannschaft von Trainer Tino Vogel aus den ersten zehn Partien lediglich fünf Punkte und fand sich unten in der Tabelle wieder. Der Wendepunkt war der erste Heimsieg gegen den damaligen Spitzenreiter aus Zwickau (1:0). Das war die Basis für eine gute Punkteausbeute von 14 Zählern aus acht Spielen. Damit schoben sich die Nachwuchsbullen bis zur Winterpause auf Rang zwölf mit Anschluss ans gesicherte Mittelfeld.
Nun blickt unsere U23 positiv in die zweite Saisonhälfte, die am Wochenende vom 05. bis 07. Februar mit dem Auswärtsspiel bei Optik Rathenow startet. Nach den zuletzt gezeigten Leistungen will der RBL-Nachwuchs in der Rückrunde noch einige Plätze gut machen.
Hinrunden-Bilanz:
- Platzierung: 12.
- Bilanz: 5 Siege | 4 Unentschieden | 9 Niederlagen
- Torverhältnis: 22:28 Tore
- Heimbilanz: 2 Siege | 2 Unentschieden | 6 Niederlagen
- Auswärtsbilanz: 3 Siege | 2 Unentschieden | 3 Niederlagen
Beste Torschützen:
- Alexander Siebeck, Federico Palacios & Timo Mauer | jeweils 3 Tore
U19
Unsere U19 kann auf eine ordentliche Hinserie zurückblicken. Als Titelverteidiger der Bundesliga Nord/Nordost rangiert der RBL-Nachwuchs nach elf Spielen auf Platz drei, mit fünf Punkten Rückstand auf den Tabellenzweiten VfL Wolfsburg, das aber bei drei weniger absolvierten Partien. Der Spitzenreiter Werder Bremen ist regelrecht durch die Hinserie geflogen und sammelte bisher 33 von möglichen 36 Zählern ein. Der Abstand zu den Hanseaten, die allerdings ein Spiel mehr auf dem Konto haben, beträgt aktuell neun Punkte.
Die Nachwuchsbullen erzielten bisher 45 Treffer bei 17 Gegentoren und stellen somit die beste Offensive und zweitbeste Defensive der Liga. Nach anfänglichen Start-Schwierigkeiten mit zwei Niederlagen zu Beginn holten die Leipziger Bullen aus den folgenden neun Spielen starke 24 Punkte. Die zweite Saisonhälfte startet bereits am 30. Januar mit dem Nachholspiel gegen Energie Cottbus. Dann wird die Mannschaft von Trainer Frank Leicht versuchen, oben dran zu bleiben und auf Patzer der Konkurrenz zu lauern.
Hinrunden-Bilanz:
- Platzierung: 3.
- Bilanz: 8 Siege | 0 Unentschieden | 3 Niederlagen
- Torverhältnis: 45:17 Tore
- Heimbilanz: 4 Siege | 0 Unentschieden | 1 Niederlage
- Auswärtsbilanz: 4 Siege | 0 Unentschieden | 2 Niederlagen
Beste Torschützen:
- Renat Dadashov & Timo Mauer | jeweils 9 Tore
- Ermedin Demirovic & Agyemang Diawusie | jeweils 6 Tore
- Felix Beiersdorf & Przemyslaw Placheta | jeweils 3 Tore
U17
Unsere B-Junioren machten als aktueller Staffel-Sieger dort weiter, wo sie vergangene Saison aufgehört hatten. Mit elf Dreiern aus 15 Spielen überwintern die Roten Bullen mit einem Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Hertha BSC und punktgleich mit dem Tabellenzweiten VfL Wolfsburg auf Rang drei der Bundesliga Nord/Nordost.
Nach gutem Saisonbeginn mussten wir uns im Heimspiel gegen Wolfsburg das erste Mal in der Saison geschlagen geben. Anschließend verloren die Nachwuchsbullen ein wenig die Linie und ließen in den Heimspielen gegen Osnabrück (2:2) und TeBe Berlin (0:1) wichtige Zähler liegen. Doch mit einer Serie von sechs Siegen in Serie ist unsere U17 zu Saison-Halbzeit auf Tuchfühlung zur Spitze.
Zwar zeigen sich unsere B-Junioren nicht ganz so offensivstark wie in der vergangenen Spielzeit, jedoch stellt die Mannschaft von Trainer Robert Klauß mit lediglich elf Gegentoren die beste Defensive der Liga. Mit dieser Basis wollen die Nachwuchsbullen nach der Winterpause wieder voll angreifen und visieren weiterhin den Titel-Hattrick in der Nord/Nordost-Staffel an.
Hinrunden-Bilanz:
- Platzierung: 3.
- Bilanz: 11 Siege | 1 Unentschieden | 3 Niederlagen
- Torverhältnis: 33:11 Tore
- Heimbilanz: 5 Siege | 1 Unentschieden | 2 Niederlagen
- Auswärtsbilanz: 6 Siege | 0 Unentschieden | 1 Niederlage
Beste Torschützen:
- Nicolas Kühn | 8 Tore
- Elias Abouchabaka | 5 Tore
- Sinan Birinci, Milutin Djordjevic & Erik Majetschak | jeweils 3 Tore
U16
- Platzierung: 6.
- Bilanz: 8 Siege | 2 Unentschieden | 2 Niederlagen
- Torverhältnis: 45:12 Tore
- Heimbilanz: 4 Siege | 1 Unentschieden | 1 Niederlage
- Auswärtsbilanz: 4 Siege | 1 Unentschieden | 1 Niederlage
Beste Torschützen:
- Kilian Ludewig | 11 Tore
- Murad Mahmudov | 8 Tore
- Eric Kirst | 6 Tore
- Fabrice Hartmann & Tom Krauß | jeweils 4 Tore
U15
- Platzierung: 2.
- Bilanz: 10 Siege | 3 Unentschieden | 1 Niederlage
- Torverhältnis: 45:12 Tore
- Heimbilanz: 7 Siege | 1 Unentschieden | 0 Niederlagen
- Auswärtsbilanz: 3 Siege | 2 Unentschieden | 1 Niederlage
Beste Torschützen:
- Dennis Borkowski & Daniel Böttchen | jeweils 8 Tore
- Max Winter | 7 Tore
- Fabrice Hartmann | 6 Tore
- Oliver Bias & Jacob Ruhner | jeweils 3 Tore
U14
- Platzierung: 1.
- Bilanz: 11 Siege | 1 Unentschieden | 1 Niederlage
- Torverhältnis: 57:14 Tore
- Heimbilanz: 5 Siege | 1 Unentschieden | 1 Niederlage
- Auswärtsbilanz: 6 Siege | 0 Unentschieden | 0 Niederlagen
Beste Torschützen:
- Steve Zizka | 14 Tore
- Joscha Wosz | 11 Tore
- Stev Kevin Thallinger | 7 Tore
- Velat Türkyilmaz | 6 Tore
- Nico Brehm | 4 Tore
U13
- Platzierung: 1.
- Bilanz: 9 Siege | 1 Unentschieden | 0 Niederlagen
- Torverhältnis: 81:12 Tore
- Heimbilanz: 3 Siege | 0 Unentschieden | 0 Niederlagen
- Auswärtsbilanz: 6 Siege | 1 Unentschieden | 0 Niederlagen
Beste Torschützen:
- Armindo Sieb | 14 Tore
- Aaron Sothen | 12 Tore
- Bruno Weick, Eric Uhlmann & Felix Vogler | jeweils 8 Tore
U12
- Platzierung: 1.
- Bilanz: 11 Siege | 0 Unentschieden | 0 Niederlagen
- Torverhältnis: 74:6 Tore
- Heimbilanz: 7 Siege | 0 Unentschieden | 0 Niederlagen
- Auswärtsbilanz: 4 Siege | 0 Unentschieden | 0 Niederlagen
Beste Torschützen:
- Anton Weitzmann | 13 Tore
- Amon Ossetek | 11 Tore
- Emilian Pohle & Elias Oke | jeweils 10 Tore
- Julien Rum | 7 Tore
U11
Unsere U11 spielt in dieser Saison nur Turniere und Leistungsvergleiche.
- Turniersiege: 11
- Top-Drei-Platzierungen: 15
- Bilanz: 107 Siege | 17 Remis | 14 Niederlagen
- Torverhältnis: 475:125 Tore
Beste Torschützen:
- Silas Prüfrock | 118 Tore
- Sidney Raebiger | 67 Tore
- Sammy Mohammad | 65 Tore
- Yousef Qashi | 59 Tore
- Julius Fin Mehnert | 40 Tore
U10
- Platzierung: 5.
- Bilanz: 6 Siege | 1 Unentschieden | 4 Niederlagen
- Torverhältnis: 66:43 Tore
- Heimbilanz: 2 Siege | 1 Unentschieden | 2 Niederlagen
- Auswärtsbilanz: 4 Siege | 0 Unentschieden | 2 Niederlagen
Beste Torschützen:
- Leon Koß & Jannis Ziegler | jeweils 7 Tore
- Richard Otto & Giacomo Fritsche | jeweils 5 Tore
- Anton Schneider, Jonas Leckel & Arno Krause | jeweils 4 Tore
U9
- Platzierung: 4.
- Bilanz: 8 Siege | 0 Unentschieden | 4 Niederlagen
- Torverhältnis: 52:22 Tore
- Heimbilanz: 5 Siege | 0 Unentschieden | 2 Niederlagen
- Auswärtsbilanz: 3 Siege | 0 Unentschieden | 2 Niederlagen
Beste Torschützen:
- Leonard Hein | 10 Tore
- Jamie Lee Haufe | 7 Tore
- Neo Heyral | 6 Tore
- Lionel Voufack | 5 Tore
- Mika Walther & Benno Kaltefleiter | jeweils 4 Tore
U9-II
- Platzierung: 1.
- Bilanz: 9 Siege | 2 Unentschieden | 1 Niederlage
- Torverhältnis: 85:18 Tore
- Heimbilanz: 6 Siege | 1 Unentschieden | 0 Niederlagen
- Auswärtsbilanz: 3 Siege | 1 Unentschieden | 1 Niederlage
Beste Torschützen:
- Pascal Buchmann & Finn Hennicke | jeweils 15 Tore
- Leon Kahmann | 10 Tore
- Ben Fenzl | 8 Tore
- Felix Daffner | 6 Tore
U8
- Platzierung: 8.
- Bilanz: 5 Siege | 0 Unentschieden | 7 Niederlagen
- Torverhältnis: 48:53 Tore
- Heimbilanz: 2 Siege | 0 Unentschieden | 5 Niederlagen
- Auswärtsbilanz: 3 Siege | 0 Unentschieden | 2 Niederlagen
Beste Torschützen:
- Phillip Rothämel | 12 Tore
- Lion Böhm | 7 Tore
- Hannes Hoppke, Lenny Franke & Julian Lempe | jeweils 4 Tore
U8-II
- Platzierung: 3.
- Bilanz: 4 Siege | 1 Unentschieden | 3 Niederlagen
- Torverhältnis: 41:25 Tore
- Heimbilanz: 2 Siege | 0 Unentschieden | 3 Niederlagen
- Auswärtsbilanz: 2 Siege | 1 Unentschieden | 0 Niederlagen
Beste Torschützen:
- Lion Böhm | 7 Tore
- Lenny Franke | 6 Tore
- Max Schreiber | 5 Tore
- Emil Kujovic & Lorenz Kluge | jeweils 4 Tore
U17/U16-Juniorinnen
- Platzierung: 1.
- Bilanz: 10 Siege | 1 Unentschieden | 1 Niederlage
- Torverhältnis: 55:10 Tore
- Heimbilanz: 5 Siege | 0 Unentschieden | 1 Niederlage
- Auswärtsbilanz: 5 Siege | 1 Unentschieden | 0 Niederlagen
Beste Torschützinnen:
- Laura Perschneck | 12 Tore
- Patricia Pospieschni | 9 Tore
- Katja Becker | 7 Tore
- Renee Luise Heide | 6 Tore
- Emma Graneist | 5 Tore
U15/U14-Juniorinnen:
- Platzierung: 3.
- Bilanz: 6 Siege | 1 Unentschieden | 2 Niederlagen
- Torverhältnis: 30:12 Tore
- Heimbilanz: 4 Siege | 0 Unentschieden | 1 Niederlage
- Auswärtsbilanz: 2 Siege | 1 Unentschieden | 1 Niederlage
Beste Torschützinnen:
- Lea Göhner | 6 Tore
- Giulia Eckert | 5 Tore
- Alisa Klein, Pauline Spitzner & Anne Wille | jeweils 3 Tore
U13/U12-Juniorinnen:
- Platzierung: 1.
- Bilanz: 8 Siege | 0 Unentschieden | 0 Niederlagen
- Torverhältnis: 82:4 Tore
- Heimbilanz: 3 Siege | 0 Unentschieden | 0 Niederlagen
- Auswärtsbilanz: 5 Sieg | 0 Unentschieden | 0 Niederlagen
Beste Torschützinnen:
- Lea Misch | 15 Tore
- Lilli Marie Fichtner | 10 Tore
- Celine Daartz | 7 Tore
- Clara Sophie Hüfner & Emma Cheyenne Müller | jeweils 5 Tore
Der Nachwuchs der Roten Bullen!






























Die RBL-U23 in der Regionalliga!
















Die RBL-U19 auf Torejagd!





































Die RBL-U17 in Aktion!


























Die RBL Fussball Akademie


























Die Kaderschmiede der Roten Bullen



























































Die Fussballschule der Roten Bullen!




























Leipziger Viertelfinale 2015 - die Vorrunde!























































