Auswärtsauftritt in Sandhausen! Zur dritten Partie in zehn Tagen sind die Roten Bullen am Sonntag (01. November 2015; Anstoß: 13.30 Uhr) beim SV Sandhausen zu Gast und wollen den drei Liga-Erfolgen in Serie nun einen vierten Sieg folgen lassen.
Wie ihr am besten nach Sandhausen kommt, wo ihr dort gut parkt und welche Fanutensilien erlaubt sind, haben wir wie gewohnt für euch zusammengestellt!
Karten
Der Vorverkauf für das Sonntagspiel in Sandhausen ist beendet. Ihr bekommt Karten für den Gästeblock aber auch noch ganz problemlos an der Tageskasse vor Ort.
Preise:
Stehplatz:
- Vollzahler: 13,00 Euro
- Ermäßigt*: 11,00 Euro
- Schüler: 9,00 Euro
*Ermäßigungen:
- Studenten
- Azubis
- Rentner
- Schwerbehinderte
VIP- & Rollstuhlfahrerkarten:
- VIP-Karten sind nur über den SV Sandhausen erhältlich. Stellt eure Anfragen bitte per Telefon (06224 827 900 40) oder per E-Mail an Henrik Tewes.
- Rollstuhlfahrerplätze sind im Stadion des SV Sandhausen im Gästebereich nicht vorhanden. Stellt dennoch eine Anfrage per Telefon (06224 827 900 40), dann wird eine Lösung gefunden, falls ihr als Rollstuhlfahrer nach Sandhausen reist.
Fahrtberechtigung:
- Die Eintrittskarten gelten am gesamten Spieltag und bis zum darauffolgenden Tag um 03.00 Uhr im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN).
Hinweise zum Spiel:
- Stadionöffnung: 11.30 Uhr
- Tageskassenöffnung: 11.30 Uhr
Gästeblöcke:
Die Gästebereiche im Hardtwaldstadion befinden sich in den Blöcken B1 und B3 (beides Stehplätze).
Fan-Utensilien
Erlaubt sind:
- 5 große Schwenkfahnen (müssen über unseren Fanbeauftragten angemeldet werden, nur in Verbindung mit einem Fahnenpass oder Personalausweis)
- Zaunfahnen (dürfen vor dem Gästeblock am vorderen Zaun aufgehängt werden)
- 15 Fahnen bis zu einer Größe von 1,50 Meter
- 3 einsehbare Trommeln
- 1 Megaphon
Verboten sind:
- Pyrotechnik jeglicher Art
- Doppelhalter
- Fahnen- oder Transparentstangen, die länger als 1,5 Meter sind oder deren Durchmesser größer als 3 Zentimeter ist
- Flaschen, Becher, Krüge oder Dosen, die aus zerbrechlichem, splitterndem oder besonders hartem Material (Kunststoff, PET) hergestellt sind
- alkoholische Getränke sowie Rausch- und Betäubungsmittel aller Art
- Waffen jeder Art
- Sachen, die als Waffen bzw. als Schlag- und Stichwaffen oder als Wurfgeschosse Verwendung finden können
- Trillerpfeifen und Vuvuzelas
- Laser-Pointer
- Hinweis: Das Besteigen des Zauns ist streng untersagt! Im Gästeblock ist ein Vorsängerpodest vorhanden.
Anreise & Parken
Anreise mit Pkw:
Wenn ihr mit dem Auto anreist, empfehen wir euch die Anfahrt über die A5 bis zur Ausfahrt "Wiesloch-Walldorf" Richtung Heidelberg/Sandhausen. Fahrt anschließend an der Abfahrt Sandhausen-Süd ab, wo sich schließlich nach 500 Metern die Gäste-Parkplätze auf der linken Seite befinden.
Zieladresse fürs Navigationsgerät:
- Sandhausen
Sandhäuser Hof
69207 Sandhausen
Anreise mit der Bahn:
Solltet ihr mit dem Zug anreisen, wählt eine Zugverbindung, bei der ihr am Bahnhof St. Ilgen/Sandhausen aussteigen könnt. Dort stehen ab 11.30 Shuttlebusse bereit, mit denen ihr zum Hardtwaldstadion gelangt.
Unsere Fans, unser Rückhalt




























































2:1-Sieg gegen Düsseldorf!































