Das RBL-Saisonfinale stand auch ganz im Zeichen der Verabschiedung von neun Spielern, die unseren Verein im Sommer verlassen werden bzw. nicht mehr für das Profi-Team spielen.
Danke an jeden einzelnen von euch, für das, was ihr für die Roten Bullen geleistet habt!
Wir wünschen euch sportlich, aber auch vor allem persönlich nur das Beste. Ihr seid jederzeit willkommen in Leipzig und werdet immer Rote Bullen bleiben.
Wir hoffen, dass es ein würdiger letzter Auftritt war und lassen natürlich noch das eine oder andere Abschieds-Interview folgen ...
- Das Abschieds-Interview mit Daniel Frahn
- Das Abschieds-Interview mit Sebastian Heidinger und Niklas Hoheneder
- Das Abschieds-Interview mit Joshua Kimmich
- Das RBL-Saisonfinale gegen Fürth
Danke,
Daniel Frahn:
Daniel Frahn hat unseren Verein wie kein Zweiter geprägt hat. Er kam 2010 zu den Roten Bullen, machte in fünf Jahren 163 Spiele für RB Leipzig und schoss dabei unglaubliche 93 Tore. Nun wechselt der 28-jährige Angreifer zum Zweitliga-Konkurrenten 1. FC Heidenheim, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat.
Vier Jahre lang führte ‚Frahni‘ unsere Mannschaft als Kapitän aufs Spielfeld und feierte zwei Aufstiege und zwei Sachsenpokalsiege. Sein Sensations-Dreierpack gegen den VfL Wolfsburg im DFB-Pokal 2011 ist schon heute legendär.
Nach 1.788 Tagen im RBL-Trikot verabschieden wir uns schweren Herzens von unserer Vereinslegende. Dein Name und deine Tore werden immer mit RB Leipzig verbunden bleiben. Was du für unseren Verein auf und neben dem Platz geleistet hast, kann man nicht in Worte fassen.
Wir verneigen uns vor einem großen Torjäger und Menschen und sagen DANKE an unsere Nummer 11 – DANIEL FRAHN! Wir Freuen uns auf das Wiedersehen!
Danke, Fabian Franke!
Fabian Franke verlängert seinen im Juni auslaufenden Vertrag nicht und wechselt zum Drittligisten SV Wehen Wiesbaden. Dort unterschreibt der 26-Jährige einen Zweijahresvertrag.
Mit Fabi verlässt uns ein echtes Urgestein, denn er kam bereits 2010 zu den Roten Bullen. In seinen fünf Jahren im RBL-Trikot machte der Abwehrspieler 112 Spiele und schoss fünf Tore. Seine zwölf Einsätze im Sachsenpokal sind wohl ewiger Vereinsrekord.
Fabi geht als zweifacher Aufsteiger (2012, 2013) und zweifacher Sachsenpokalsieger (2011, 2013). Seinen unbändigen Einsatz und ekstasischen Torjubel werden wir nie vergessen.
Danke für alles, was du für unseren Verein geleistet hast, Fabi! Unsere Erfolge werden immer mit deinem Namen verbunden bleiben. Es war eine große Zeit!
Danke,
Sebastian Heidinger:
Sebastian Heidinger wechselte 2011 zu den Roten Bullen und war bei Fans und Mitspielern als echte Frohnatur sofort beliebt. ‚Heidi‘ glänzte durch seine Vielseitigkeit und spielte in seinen vier RBL-Jahren sage und schreibe auf sechs verschiedenen Positionen.
Als es 2013 in die entscheidende Phase ging, wurde er zum Außenverteidiger umfunktioniert und war ein Garant für den Aufstiegs-Traum, der in Lotte in Erfüllung ging.
Legendär sind auch seine Sprüche und Videos aus dem Trainingslager. Zum Abschluss seiner RBL-Zeit durfte er am Sonntag zum 100. Mal im Bullen-Trikot auflaufen. In dieser Zeit schoss Heidi elf Tore und legte fünf Treffer auf.
Seine unnachahmliche Art wird uns auf und neben dem Platz fehlen.
Sebastian Heidinger wechselt zum Liga-Konkurrenten 1. FC Heidenheim und erhielt beim Achten der Saison 2014/15 einen Einjahresvertrag!
Wir ziehen den Hut vor unserem Doppel-Aufstiegshelden und Pokalsieger und bedanken uns für vier geile Jahre bei unserer Nummer 29 – SEBASTIAN HEIDINGER!
Danke,
Niklas Hoheneder!
Sein österreichischer Humor und seine Coolness auf dem Rasen sind einzigartig. Niklas kam im Januar 2012 zu RB Leipzig und war durch seine offene Art immer einer der beliebtesten Spieler. ‚Nik' bildete zusammen mit Sebastian Heidinger vor allem neben dem Platz ein kongeniales Duo – die Nik-Cam aus dem Trainingslager hat längst Kult-Status.
Er war immer für jede Aktion, jedes Fanfoto, jeden Spaß zu haben. In seinen dreieinhalb Jahren als Leipziger Bulle bestritt Niklas 88 Spiele und traf fünf Mal.
Bei seiner schweren Verletzung gegen Aue stockte uns allen der Atem, doch er kämpfte sich zurück und davor haben wir größten Respekt.
Ab der kommenden Saison spielt Niklas beim Bundesliga-Absteiger SC Paderborn – somit sehen wir uns ja bald wieder! Alles Gute beim SCP, Nik!
Wir einem besonderen Spieler und einzigartigen Typen und sagen Danke für eine überragende Zeit an unsere Nummer 23 – NIKLAS HOHENEDER.
Danke,
Henrik Ernst!
Henrik Ernst ist ein RBL-Urgestein, spielt schon seit Sommer 2011 für die Roten Bullen und bleibt unserem Verein auch in Zukunft erhalten.
‚Henne‘ wechselt allerdings nach 85 Spiele, vier Toren und sechs Vorlagen für die Profi-Mannschaft zur neuen Saison zu unserer RBL-U23 und wird unsere Nachwuchs-Bullen als Führungsfigur und Leitwolf in der Regionalliga anführen.
Nach seiner langen Verletzungspause hat er sein Comeback geschafft und wir sind froh, dass er weiter für RB Leipzig spielt.
Aufsteiger 2013 und 2014, Pokalsieger 2013 – wir sagen Danke und weiter geht’s mit unserer Nummer 5 – HENRIK ERNST!
Danke,
Joshua Kimmich!
Mit Joshua Kimmich verlässt uns ein Riesen-Fußballer. Wir werden vor allem seinen unbändigen Siegeswillen, seinen Einsatz und seinen Spielwitz vermissen.
‚Jo‘ kam im Sommer 2013 als eines der größten deutschen Talente und reifte bei den Roten Bullen in zwei Jahren zum Leader – und das mit gerade einmal 20 Jahren.
56 Spiele, drei Tore, vier Vorlagen sowie der Aufstieg in die 2. Bundesliga sind die Zahlen seiner RBL-Zeit.
Wir sind stolz, dass einer unserer Jungs nun zum größten deutschen Fußballverein, dem FC Bayern München, wechselt, auch wenn wir ihn ungern gehen lassen.
Wir sagen Danke und Servus an unsere Nummer 17 – JOSHUA KIMMICH!
Danke,
Ante Rebic, Yordy Reyna, Rodnei und Thomas Dähne!
Auch ihr habt euren Teil zu einer guten Saison beigetragen. Wir werden uns immer an Antes Technik erinnern und Yordys Dribblings sowie sein wichtiges Tor gegen Nürnberg.
Thomas hat einen großen Anteil am Aufstieg der U23, Rodnei räumte bei seinen Einsätzen rigoros ab und erzielte das knotenlösende 1:0 gegen Düsseldorf.
Die Leihspieler Ante Rebić (nach Florenz), Reyna und Rodnei (beide zum FC Red Bull Salzburg) kehren zunächst nach Italien bzw. Österreich zurück, welchem Klub sich Thomas Dähne anschließt, ist noch offen.
Wir sagen Danke für euren Einsatz und eure Leidenschaft!
1.000 Mal Danke!























































































Ich werde noch ein paar Tage brauchen, um zu realisieren, was heute alles passiert ist. Ich kann mich nur für fünf klasse Jahre bedanken. Wir haben gemeinsam sehr, sehr viel erreicht und ich freue mich schon jetzt, wenn ich mal wieder in Leipzig vorbeigucke. Von so einem Abschluss habe ich geträumt. Dass es so kommt, ist überragend und unbeschreiblich.

Danke für fünf spektakuläre Jahre. Ich bin stolz, meinen Teil zu zwei Aufstiegen und zwei Pokalsiegen geleistet zu haben. Ich gehe mit einem lachenden und weinenden Auge, freue mich aber sehr auf meine neue Aufgabe in Wiesbaden.

Das neue mit dem Streifen!
Das 2:0 im Saisonfinale 2015 gegen Fürth!





















Das waren Emotionen pur zum Schluss. Ich habe mich gefreut, dass ich noch ein paar Minuten spielen durfte. Die Verabschiedung durch die Fans war einfach nur sensationell. Meine vier Jahre in Leipzig waren überragend, weshalb ich auch mit einem weinenden Auge gehe. Ich habe alles gegeben, um meinen Teil zum Erfolg zu leisten und die Stadt hat mir unglaublich viel zurückgegeben.

Besondere Augenblicke in der Red Bull Arena!







































Es waren dreieinhalb unglaublich schöne und erfolgreiche Jahre, die mit zu den besten in meiner Karriere gehören. Deshalb war es heute ein toller, emotionaler Abschied, bei dem ich schon eine Träne verdrücken musste.

Danke, Joshua Kimmich!









Für mich ist es schwer zu begreifen, dass hier nun alles vorbei sein soll. Aber im Fußballerleben sieht man sich immer mal wieder. Ich nehme zwei sehr schöne Jahre mit. Danke an alle von RB Leipzig, besonders an die Fans. Man hat mir bei den Roten Bullen die Chance gegeben, Fuß zu fassen.

Unsere Fans, unser Rückhalt




























































Nach guten Gesprächen haben wir uns dazu entschieden, dass ich in den Kader der U23 rücke und der jungen Mannschaft mit meiner Erfahrung helfe, sich weiter so positiv zu entwickeln.
