Zweiter Sieg im zweiten Wintertest! Die Roten Bullen konnten auch ihr zweites Vorbereitungspiel gewinnen und besiegten den Regionalligisten Goslarer SC im RBL-Trainingszentrum vor 580 Zuschauern verdient mit 2:0. Daniel Frahn (42.) und Federico Palacios (71.) markieten dabei die Treffer.
FORSBERG Mit RBL-Debüt | Frahn erzielt Führung
Unser Trainer gab 22 Spielern die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Darunter auch unserem Neuzugang Emil Forsberg, der zusammen mit Yussuf Poulsen und Daniel Frahn den Dreier-Sturm bildete.
Die Roten Bullen starteten mit einer 4-3-3-Formation in die erste Hälfte und setzten ihren Gegner bereits früh unter Druck. Yussuf Poulsen (8.) und Daniel Frahn (10.) ließen zwei gute Gelegenheiten jedoch ungenutzt. Im weiteren Spielverlauf kamen allerdings auch die Niedersachsen immer häufiger zu gefährlichen Tormöglichkeiten, die Fabio Coltorti mit zwei Glanzparaden (14., 24.) vereiteln konnte.
Kurz vor dem Pausenpfiff klingte es dann aber doch noch im Gäste-Kasten, als Daniel Frahn alleinstehend vor GSC-Schlussmann Marc Brosius zur 1:0-Halbzeitführung einnetzte (42.).
Elf Wechsel zur Halbzeit | Palacios setzt Schlusspunkt
Zur Pause schickte Alexander Zorniger elf neue Spieler auf den Rasen und stellte auf das gewohnte 4-3-1-2-System mit Dominik Kaiser als Spielgestalter um. Und diese taktische Maßnahme fruchtete. Die Roten Bullen fanden immer besser ins Spiel und kamen vor allem durch Standardsitutionen von Kaiser und Kalmár (55., 60.) zu gefährlichen Torchancen.
Die Niedersachsen konnten nach der Pause nur noch vereinzelnd Akzente setzen. Das nutzte unsere Elf und Federico Palacios verwertete einen Pass von Dominik Kaiser zum 2:0 (71.). Kurz vor Schluss hatte dann auch Benny Bellot nochmal die Chance sich auszuzeichnen, indem er zwei Goslarer Fernschüsse (80., 83.) mit klasse Paraden entschärfte und damit die Null festhielt.
Fazit von Alexander Zorniger:
Der Testspiel-Sieg von heute lässt sich nicht mit dem vorherigen Erfolg gegen Barleben vergleichen. Unser Gegner war heute wesentlich stärker und hatte vor allem in der ersten Hälfte extrem gute Möglichkeiten Tore zu erzielen. In der Defensive haben wir heute einfach zuviel zugelassen.
Am neuen 4-3-3-Spielsystem muss verständlicherweise noch gearbeitet werden. Dennoch hat man gesehen, dass über die Außenbahnen schon das eine oder andere Mal gute Offensiv-Situationen herausgespielt worden sind. Diese Erkenntnis nehmen wir mit und arbeiten weiter daran noch variabler in der Offensive zu agieren.
Statistik:
RB Leipzig:
1. Halbzeit:
Coltorti – Heidinger, Hoheneder, Klostermann, Jung – Kimmich, Hierländer, Demme – Poulsen, Frahn (C), Forsberg
2. Halbzeit:
Bellot – Teigl, Ernst, Compper, Sumusalo – Strauß, Khedira, Kalmár – Kaiser (C), – Nattermann, Palacios
Nicht im Kader:
Dähne, Sebastian, Franke, Rebic, Boyd, Quaschner, Damari
Goslarer SC:
Brosius – Schulz, von der Bracke, Fischer, Loheider – Ludwig, Fischer, Gladrow, Vaughan – Hofmann, Maresch
Ersatzspieler:
Sancahtar, Gehrmann, Telch, Golombek, Kelbel, Schmidt, Schubert, Deppe, Pannewitz, Trapp
Tore:
1:0 Frahn (42.), 2:0 Palacios (71.)
Schiedsrichter:
Lasse Koslowski (Berlin)
Zuschauer:
580 im RBL-Trainingszentrum
2. Wintertest! Die Roten Bullen besiegen Goslar 2:0!














Emil Forsberg macht sich gut im Team. Er ist sehr wissbegierig und hat bereits heute vereinzelnd seine Qualitäten auf den Flügeln aufblitzen lassen. Ich bin mir sicher, dass wir noch viel Spaß mit ihm haben werden.

Es war heute alles andere als einfach für uns. Die Goslarer haben vor allem vor der Pause ein gutes Spiel gemacht. Aber wir haben gut dagegen gehalten und uns am Ende selbst belohnt.

Der 1:0-Testspielsieg gegen Barleben!















