U23
Unsere U23 will nach der 1:2-Heimniederlage gegen den VfL Halle 96 am letzten Spieltag am Sonntag (14. Juni; Anstoß: 14.00 Uhr) die Oberliga mit einem erfolgreichen Ergebnis beim FC Eisenach abschließen.
Die Thüringer sind vor der Saison wie wir in die Oberliga aufgestiegen und waren bis Mitte der Hinrunde das Überraschungsteam der Liga. Zwischen dem 10. und 13. Spieltag belegte unser Gegner Platz zwei hinter den Roten Bullen und stand zum Ende der Hinrunde auf einen guten sechsten Platz.
Doch im zweiten Saisonabschnitt lief es so gar nicht bei den Eisenachern. Lediglich zehn von möglichen 42 Punkten fuhren sie ein und stehen damit auf den drittletzten Platz der Rückrunden-Tabelle.
Das Hinspiel gewannen die Nachwuchsbullen souverän mit 5:0, die Tore erzielten damals Tom Nattermann (3) und Daniel Barth (2). Die RBL-U23 will sich am Sonntag mit einem Dreier aus der Oberliga verabschieden.
Beste U23-Torjäger:
- Tom Nattermann: 26 Tore
- Daniel Barth & Paul Schinke: 9 Tore
- Alexander Siebeck: 8 Tore
30. Spieltag NOFV-Oberliga Süd
FC Eisenach (12.) – RB Leipzig (1.)
Sonntag, 14. Juni, 14.00 Uhr
Wartburgstadion | Eisenach
U16
Auch für unsere U16 geht die Saison am Sonntag (14. Juni; Anstoß: 14.00 Uhr) mit dem Spiel gegen den Halleschen FC zu Ende. Unser jüngerer B-Junioren-Jahrgang will sich mit einem Heimsieg in die wohlverdiente Sommerpause verabschieden.
Der HFC ist aktuell Tabellenvierter und hat nur noch theoretische Chancen, den Sprung in die Bundesliga zu schaffen. Dafür müsste unser Gegner hoch gewinnen und die beiden Teams vor den Hallensern hoch verlieren.
Unsere U16 hat eine äußerst positive Entwicklung genommen. Als Aufsteiger in die U17-Regionalliga zeigten wir zwar in der Hinrunde noch einige Anpassungs-Schwierigkeiten und landeten auf Rang acht, doch in der zweiten Saisonhälfte holten wir acht Siege und drei Remis aus 13 Partien – viertbestes Rückrunden-Team mit der drittbesten Offensive.
Mit einem Heimsieg am Sonntag wollen unsere B-Junioren ihre Premierensaison in der zweithöchsten Liga krönen und zudem als bestes U16-Team die Saison beenden.
Beste U16-Torjäger:
- Emre Mert Aslan: 15 Tore
- Sinan Birinci: 14 Tore
- Erik Majetschak: 6 Tore
30. Spieltag Regionalliga Nordost
RB Leipzig (5.) – Hallescher FC (4.)
Sonntag, 14. Juni, 14.00 Uhr
RBL-Trainingszentrum | Leipzig
Stadtpokal-Samstag:
Drei RBL-Nachwuchsteams können am Samstag den Stadtpokal holen. Dabei duelliert sich unsere U11 mit der U13 von Eintracht Leipzig-Süd (09.05 Uhr) und will den Titel verteidigen.
Die U10 (11.00 Uhr) und die U8 (13.00 Uhr) treffen in ihren Endspielen jeweils im Derby auf den 1. FC Lokomotive Leipzig.
Viel Erfolg, Jungs!
Pokalfinal-Übersicht:
- U11: RB Leipzig – SV Eintracht Leipzig-Süd
- U10: RB Leipzig – 1. FC Lokomotive Leipzig
- U8: RB Leipzig – 1. FC Lokomotive Leipzig
Alle Partien im Überblick:
Spiele am Samstag:
- U11, U10, U8, U17/U16-Juniorinnen
Spiele am Sonntag:
- U23, U16, U14, U12, U15/U14-Juniorinnen
Heimspiele:
- U16, U14, U11, U10, U8, U15/U14-Juniorinnen
Auswärtsspiele:
- U23, U12, U17/U16-Juniorinnen
Paarungen:
- U23: FC Eisenach (12.) – RB Leipzig (1.) | Infos
- U16: RB Leipzig (5.) – Hallescher FC (4.) | Infos
- U14: RB Leipzig (1.) – FSV Budissa Bautzen (2.) | Infos
- U12: Bornaer SV 91 (10.) – RB Leipzig (1.) | Infos
- U11: Pokalfinale: RB Leipzig – SV Eintracht Leipzig-Süd
- U10: Pokalfinale: RB Leipzig – 1. FC Lokomotive Leipzig
- U8: Pokalfinale: RB Leipzig – 1. FC Lokomotive Leipzig
- U17/U16-Juniorinnen: SV Johannstadt 90 (6.) – RB Leipzig (2.) | Infos
- U15/U14-Juniorinnen: FC Erzgebirge Aue (1.) – RB Leipzig (3.) | Infos
Die U23-Aufstiegsemotionen!


Die Saison der RBL-U16!


















Der Nachwuchs der Roten Bullen!










Die U13 besucht die Kinderklinik Leipzig!










