Der Klubsommer der Roten Bullen geht an diesem Freitag (29. August) in die vierte Runde!
Ab 16.00 Uhr können 30 Leipziger Jugendklubs auf der Festwiese vor der Red Bull Arena zeigen, dass keiner besser passt als sie, wenn es beim großen DreiPass-Turnier um einen außergewöhnlichen Hauptpreis geht.
Spektakulärer Hauptpreis:
Denn der Sieger gewinnt einen eigenen Bolzplatz-Käfig (15x10 Meter, Kunstrasen, Bande), der speziell für diesen Jugendklub bzw. im Stadtviertel des Klubs gebaut wird.
Nach den Duellen am Kickertisch (2011), der Torwand (2012) und dem Flugballschießen (2013) wird der diesjährige Klubsommer als Käfig-Fußball-Turnier ausgetragen. Die Kinder und Jugendlichen treten in zwei Altersklassen (7 bis 13 Jahre sowie 14 bis 29 Jahre) gegeneinander an.
DIE WICHTIGSTEN REGELN:
- Jeweils zwei Mannschaften stehen sich in einem der fünf Fußballkäfige (15x10 Meter) mit zwei Toren gegenüber. Der Kunstrasenplatz ist komplett von einer Bande und einem Netz umgeben. Pro Team laufen drei Spieler auf und es kann einmal pro Spiel gewechselt werden.
- Zunächst wird in Vorrundengruppen, anschließend in K.o.-Runden gespielt. Das Endspiel um den spektakulären Hauptpreis steigt in der Red Bull Arena.
- Ziel ist es, in vier Minuten so viele Tore wie möglich zu erzielen. Treffer sind auf beide Tore möglich. Werden die Tore nach einem echten Doppelpass (mit dem Mitspieler oder der Bande) erzielt, zählt der Treffer sogar doppelt. Die Torhüter dürfen die Bälle nicht mit den Händen abwehren.
- Als besondere Herausforderung sind immer mindestens drei Pässe vor dem Abschluss erforderlich. Die Pässe müssen nicht direkt gespielt werden, es kann zwischen den Anspielen z.B. auch gedribbelt werden. Sobald der Gegner jedoch den Ball vor dem dritten Anspiel erobert oder berührt, kann kein Tor erzielt werden und es sind wieder drei neue Anspiele notwendig.
- Die Mannschaften werden während des Turniers von RBL-Nachwuchstrainern betreut. Zudem leiten professionelle Schiedsrichter die einzelnen Duelle.
RAHMENPROGRAMM:
- Soccer-Freestyle-Workshop mit den Ballkünstlern Tommy Rist und Camill Hauser
- Bolz-Zone
- Torwandschießen
- Autogrammstunde mit Niklas Hoheneder und Fabio Coltorti
- DJ Shusta
- Graffiti-Künstler
- Moderation: Tim Thoelke
Der Eintritt ist für alle Besucher frei!
DIE BISHERIGEN SIEGER:
- 2011: Kinder- und Jugendzentrum Halle 5
- 2012: Jugendklub Holzhausen
- 2013: Offener Freizeittreff Völkerfreundschaft
KLUBSOMMER 2014:
- Datum: Freitag, 29. August
- Zeit: ab 16.00 Uhr
- Ort: Festwiese vor der Red Bull Arena
- Teilnehmer: 30 Leipziger Jugendklubs
Klubsommer 2013


































Klubsommer 2012
Klubsommer 2011



















