Nächstes Auswärtsspiel für die Roten Bullen! Am kommenden Sonntag (22. März; Anstoß: 13.30 Uhr) ist unsere Mannschaft im Aufsteiger-Duell beim 1. FC Heidenheim 1846 gefordert und will mit drei Punkten im Gepäck nach Leipzig zurückkehren!
Wie ihr noch an Tickets kommt, wo ihr in Heidenheim am Besten parken könnt, welche Fan-Utensilien erlaubt sind und viele weitere wichtige organisatorische Infos zum Spiel haben wir wie gewohnt für euch zusammengestellt.
Vorverkauf/Tickets:
Unser Vorverkauf für die Karten im Gästeblock ist beendet.
Am Spieltag selbst werden verfügbare Tickets ab 11.30 Uhr an der Tageskasse in Heidenheim ausgegeben. Diese befindet sich direkt am Gästeblock.
Hinweise zum Spiel:
- Stadionöffnung: 11.30 Uhr
- Tageskassenöffnung: 11.30 Uhr
Preise Eintrittskarten:
- Vollzahler: 12,00 Euro
- Ermäßigt*: 6,50 Euro
- Kinderkarten: 3,00 Euro
(Kinder von 0 bis einschließlich 14 Jahre. Die Karten sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich)
- Rollstuhlfahrerkarten sind nur über den 1. FC Heidenheim unter der Telefonnummer 07321 - 9471 846 erhältlich. Der Behindertenfanbeauftragte Martin Cavan ist direkter Ansprechpartner für Fans mit Einschränkungen und ist unter cavan@fc-heidenheim.de zu erreichen.
- VIP-Karten sind restlos ausverkauft
FanBus-Karten:
- Der Vorverkauf für die Fanbus-Karten (je nach Verfügbarkeit) wurde bis Samstag (20.00 Uhr) im Red Bull Shop am Neumarkt verlängert!
- Preis: 38,00 Euro
- Die Abfahrtszeit ist auf der Karte angegeben.
*Ermäßigungen:
- Schüler
- Studenten
- Zivil- und Wehrdienstleistende
- Rentner
- Schwerbeschädigte
Anreise & Parken:
Anreise mit dem Pkw:
Wir empfehlen euch die Anreise über die A9, A6 und A7 bis zur Abfahrt Heidenheim! Von dort fahrt ihr weiter Richtung Heidenheim über die B466 in Richtung Stadtmitte. Im weiteren Verlauf folgt ihr den Ausschilderungen zur "Mergelstetter Reute". Eine detaillierte Wegbeschreibung findet ihr hier.
Hinweis: Vom Gästeparkplatz sind es etwa 10 bis 15 Minuten Fußweg bis zur Voith-Arena und dem Gästeblock!
Achtung, Umweltzone! Um in Heidenheim problemlos mit dem Auto unterwegs sein zu können, muss euer Auto mit einer grünen Umweltplakette gekennzeichnet sein!
Zieladressen fürs Navigationsgerät:
- In der Schwende
89522 Heidenheim
- Voith-Arena
Schloßhaustraße 162
89522 Heidenheim
- Für Fanbusse:
In den Heeräckern 23
89522 Heidenheim
Parken PKW:
Der Gästeparkplatz für PKWs befindet sich bei den Sportanlagen des SV Mergelstetten. Von dort aus sind es etwa 10 bis 15 Minuten Fußweg zum Gästeblock.
Parken fanbus:
Fanbusse und 9-Sitzer parken direkt am Eingang zum Gästeblock. Die Zufahrt erfolgt oberhalb der Voith-Arena, über den ‚Baseball Ballpark‘ bzw. die FCH-Trainingsplätze ‚Heeräcker‘ (siehe Ausschilderung). Dort angekommen, folgt ihr der schmalen Straße, bis ihr direkt am Gästeblock ankommt.
ACHTUNG: In vielen Navigationssystemen ist die Straße auch als „Heerackerweg“ hinterlegt.
Öffentliche Verkehrsmittel:
Vom Bahnhof Heidenheim - die Bushaltestelle befindet sich etwa 100 Meter rechts vom Bahnhofsausgang - erreicht ihr die Voith-Arena mit der regelmäßigen Omnibusverbindung der Heidenheimer Verkehrsgesellschaft HVG (Linie 6 und Linie 7) bis zur Haltestelle Voith-Arena.
Sonstiges:
- Etwa 500 Meter vom Stadion entfernt befindet sich ein EC-Automat. (Schloßhaustraße 100, 89522 Heidenheim)
- Gästefan-Information des 1. FC Heidenheim 1846
Fan-utensilien:
Erlaubt sind:
- Zaunfahnen (Aufhängehöhe maximal 1,50 Meter)
- Doppelstockhalter (Stocklänge maximal 1,50 Meter,
-durchmesser maximal drei Zentimeter) - fünf große Schwenkfahnen (bis 1,50 Meter Länge)
- drei halbseitig offene oder einsehbare Trommeln
- ein Megaphon
Verboten sind:
- Blockfahnen
- Pyrotechnik jeglicher Art
- Waffen jeglicher Art (oder Gegenstände, die als Wurfgeschosse verwendet werden können)
- Rassistisches, fremdenfeindliches und sonstwie diskriminierendes Propaganda-Material
- Alkoholische Getränke und Rauschmittel
- Trinkpäckchen, Plastikflaschen, Obst, Schokoriegel
- Regenschirme
- Rucksäcke und Taschen **
**: Rucksäcke und große Taschen können nicht mit ins Stadion genommen werden. Eine Verwahrmöglichkeit ist jedoch vorhanden. Wendet euch in diesem Fall bitte an den Sicherheitsdienst am Stadion. Große Rucksäcke und Taschen sollten, wenn möglich, im eigenen PKW oder Bus zurück gelassen werden. Kleine Gürteltaschen und Handtaschen können nach einer Sicherheitskontrolle mit ins Stadion genommen werden.
Hinweis:
- Es ist kein Vorsängerpodest vorhanden. Es ist nicht gestattet, auf den Zaun zu steigen.
- Stadionordnung 1. FC Heidenheim 1846
Das Hinspiel gegen den 1. FC Heidenheim!






















Unsere Fans, unser Rückhalt



























































