Die Woche der Wahrheit für die Roten Bullen! Mit dem Punktgewinn bei Borussia Dortmund II (3:3, Spielbericht) behaupteten wir zum 20. Mal in Folge Platz zwei vor dem SV Darmstadt.
Jetzt kommt es am Samstag (19. April; Anstoß: 14.00 Uhr) endlich zum direkten Duell mit dem SVD.
Die wichtigsten Infos zu den nächsten Tagen in Richtung Spitzenspiel haben wir nachfolgend zusammengefasst
Vorverkauf:
Heimspiel gegen Darmstadt:
Bis zum Dienstagvormittag wurden bereits 17.000 Karten für das Top-Spiel gegen den Tabellendritten verkauft.
Ihr bekommt die Karten im Vorverkauf wie gehabt in unserem Red Bull Shop sowie bei SportScheck und Arena Ticket!
Wichtig! Am Freitag ist ein Feiertag, wo auch die Vorverkaufsstellen geschlossen haben.
Geöffnete Sektoren:
- A (Unterrang und Oberrang)
- C (Unterrang)
- B (AUSVERKAUFT!)
- Gästebereich in Sektor C
- D
- Weitere Infos
Auswärtsspiel in Rostock:
Noch bis zum 22. April gibt es im Red Bull Shop die Eintritts- und Fanzugkarten für das Ost-Derby in Rostock (26. April) im Vorverkauf.
Zudem verkaufen wir nach dem Darmstadt-Spiel von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr Rostock-Karten direkt an der Hauptkasse vor der Red Bull Arena.
Weitere Infos
Tabellensituation:
- Darmstadt blieb durch den 1:0-Sieg gegen Burghausen zum 17. Mal in Serie ungeschlagen und holte zwei Punkte auf die Leipziger Bullen auf.
- Heidenheim ist der Aufstieg nur noch theoretisch zu nehmen, denn der FCH gewann mit 3:0 gegen Kiel und liegt mit 75 Punkten bereits acht Zähler vor RB Leipzig (67) und neun Punkte vor Darmstadt (67).
- Tabelle
Das Restprogramm:
RB Leipzig
- Darmstadt (3., H)
- Rostock (12., A)
- Saarbrücken (19. / H)
- Stuttgarter Kickers (5. / A)
Darmstadt
- RB Leipzig (2. / A)
- Erfurt (13. / H)
- Wiesbaden (6. / A)
- Kiel (15. / H)
Heidenheim
- Elversberg (18. / A)
- Stuttgart II (16. / H)
- Osnabrück (4. / A)
- Unterhaching (17. / H)
Trainingswoche
Einen Tag nach dem Spiel lief die Mannschaft wie üblich aus, bevor am Dienstag trainingsfrei ist. Anschließend plant unser Trainer vier Einheiten bis zum Top-Spiel, wobei das Abschlusstraining am Freitag wieder unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet.
Trainingsplan
RBL-Spieltagsfakten
- Daniel Frahn schnürte seinen zweiten Doppelpack der Saison.
- Damit hat unser Kapitän seine „Mindestmarke“ von 16 Saisontoren (2010/11) eingestellt.
- Zum zwölften Mal traf 'Frahni' in Ligaspielen doppelt für RBL, dazu kommt ein Dreierpack.
- Es war zum zweiten Mal das höchste Remis unserer Vereinsgeschichte.
- Das erste 3:3 gab es am 08. Mai 2011 in Meuselwitz.
- Mit den Saisontoren 53 bis 55 überholten die Roten Bullen Darmstadt (54 Tore) in Sachen Torgefährlichkeit.
- Dominik Kaiser bereitete seinen zehnten Treffer in dieser Spielzeit vor.
- Nur zwei Abwehrbullen waren in einer Saison gefährlicher als Sebastian Heidinger, der sein viertes Saisontor erzielte: Thomas Kläsener traf 2009/10 fünfmal, Lars Müller sogar zehnmal.
- Ihr könnt ‚Heidis‘ Tor HIER zum MDR-Volltreffer der Woche wählen.
- Die Treffer 2:3 und 3:3 waren schon die RBL-Tore Nummer zehn und elf in der Schlussviertelstunde.
- Seit elf Begegnungen sind die Roten Bullen mittlerweile unbesiegt!
Die Roten Bullen drehen das Spiel in Dortmund!

























