U23
23. Spieltag Landesliga
VfL 05 Hohenstein-Ernstthal – RB Leipzig 0:1 (0:0)
Tabelle
Unsere U23 gewann das schwierige Auswärtsspiel beim VfL 05 Hohenstein-Ernstthal mit 1:0. Die Nachwuchs-Bullen mussten unnötigerweise bis zur 83. Minute auf den erlösenden Treffer von Denis Thomalla warten, da sie im Verlauf der Partie zahlreiche Torchancen ausließen.
RBL-Chancen am Fließband | Angriff ohne Fortüne
Die erste Halbzeit begann mit attraktiven Tempofußball der Roten Bullen. Unsere Jungs waren sofort auf der Höhe des Geschehens und setzten die Gastgeber stark unter Druck. So ließen die ersten Chancen auch nicht lange auf sich warten. Paul Schinke, Denis Thomalla, Alexander Siebeck, Tom Nattermann, André Luge und Daniel Heinze boten sich mehrfach klare Gelegenheiten zur Führung.
Jedoch wurden alle vergeben oder man scheiterten an den sich zu einer überragenden Leistung aufschwingenden Torhüter der Gastgeber. Das Spiel ähnelte eher einem Handballspiel, da die Hohensteiner aufopferungsvoll am eigenen Sechzehner verteidigten und sich nur mit Mühe und Glück einen schmeichelhaften 0:0-Pausenstand erkämpften.
Thomalla bricht den Bann spät in Hälfte zwei
Im zweiten Abschnitt bot sich den Zuschauern das gleiche Bild. Der VfL baute ein Bollwerk vorm eigenen Strafraum auf und der RBL-Nachwuchs versuchte die Lücken für einen Torerfolg zu finden. Leider fehlte es zeitweise an der nötigen Effektivität vorm gegnerischen Kasten. Erst in der 83. Minute war es Denis Thomalla vorbehalten, das goldene Tor zu erzielen. Nach einer schönen Kombination über Schinke und Siebeck netzte der Angriffs-Bulle zur hochverdienten 1:0-Führung. Schade, dass sich unsere Jungs nicht früher für eine engagierte Leistung und einen immensen läuferischen Aufwand belohnten.
Fazit:
Wir blieben trotz mangelnder Chancenverwertung immer ruhig, verloren nie die Geduld und erzwangen am Ende den Sieg beim VfL Hohenstein-Ernstthal.
Bevor es in die entscheidende Phase der Meisterschaft geht, hat unsere U23 nächstes Wochenende spielfrei. Eine willkommene Gelegenheit, die Akkus wieder aufzuladen und mit frischen Kräften das nächste Heimspiel gegen den FSV Zwickau II am Sonntag (27. April; Anstoß: 15.00 Uhr) anzugehen.
RB Leipzig:
Wulnikowski – Felke, Sorge, Schiller, Legien (81. Schößler), Siebeck, Heinze (C), Schinke, Luge (76. Barth) Nattermann (68. Schlicht), Thomalla
Hohenstein-Ernstthal:
Friedemann – Wilhelm (89. Schüler), Zwingenberger, Schütz, Ponzel, Kochte (C), Heßmann (78. Speck), Nobis, Benduhn, Enold (70. Börner), Berger
Tore:
0:1 Thomalla (83.)
Zuschauer:
325 im Stadion auf dem Pfaffenberg | Hohenstein-Ernstthal
U19
Nachholspiel
14. Spieltag Regionalliga A-Junioren
SV Babelsberg 03 – RB Leipzig 1:7 (1:3)
Tabelle
Unsere U19 kehrte vom Nachholspiel beim SV Babelsberg mit einem nie gefährdeten 7:1-Erfolg zurück und baute die Führung an der Tabellenspitze der Regionalliga Nordost weiter aus. RBL-Angreifer Vincent Rabiega steuerte einen Doppelpack bei.
RBL-Doppelschlag in den ersten fünf Minuten
Nach acht Treffern in der Vorwoche zeigten sich die Nachwuchs-Bullen auch in Babelsberg gleich zu Beginn in Torlaune. Bereits in der 2. Minute traf Elvis Osmani mit einem sehenswerten Schuss zur frühen 1:0-Führung. Nur drei Minuten später nutzte Vincent Rabiega eine Unachtsamkeit der Hausherren, um das 2:0 nachzulegen. In der Folge dominierte unser Nachwuchs das Geschehen und tauchte immer wieder gefährlich vor dem Kasten der Gastgeber auf.
In der 18. Minute zog Askar Harjehusen aus dem Hinterhalt ab und markierte den überraschenden 2:1-Anschluss für den SVB. Lucas Venuto stellte kurz vor der Pause den alten Abstand wieder her, als er eine klasse Vorarbeit von Rabiega problemlos zum 3:1 problemlos verwertete (44.).
Offensivfeuerwerk nach dem Seitenwechsel
Die Roten Bullen blieben auch nach der Pause hochkonzentriert und schnürten den Gegner regelrecht in dessen Hälfte ein. Als Konsequenz erspielten wir uns zahlreiche Tormöglichkeiten, einschließlich vieler schöner Kombinationen. Diese nutzten dann Viktor Lindau und abermals Rabiega zum 5:1 und zur gleichzeitigen Entscheidung (51., 60.).
Anschließend ließen unsere A-Junioren keineswegs nach, sondern drängten weiter Richtung gegnerisches Tor. Demzufolge nutzten die eingewechselten Dennis Rothenstein und Arda Dülek ihre Einschussmöglichkeiten, um das Ergebnis auf 7:1 hochzuschrauben.
Fazit:
Mit einer tollen Mannschaftsleistung und sehenswerten Offensivfußball fuhr die RBL-U19 den sechsten Dreier in Folge ein.
Nach einer dreiwöchigen Pause empfangen die Roten Bullen am Samstag (03. Mai; Anstoß: 12.00 Uhr) den Vorletzten SFC Stern 1900 aus Berlin.
RB Leipzig:
Bredlow – Konik, Strauß (C), Hildebrandt, Niemeyer, Osmani, Venuto (62. Dülek), Rabiega (66. Rothenstein), Pires (62. Mäder), Lindau, Prevljak (74. Szanto)
SV Babelsberg 03:
Flügel – Müller (C), Völker, Wenzel (80. Sperl), Tietz, Ekalle (46. Niemeier), Harjehusen, Stein, Barisa (80. Rohr), Matondo (71. Pawletta), Schulze-Buschhoff
Tore:
0:1 Osmani (2.), 0:2, 1:5 Rabiega (5., 60.), 1:2 Harjehusen (18.), 1:3 Venuto (44.), 1:4 Lindau (51.), 1:6 Rothenstein (71.), 1:7 Dülek (83.)
Zuschauer:
65 Sportplatz Sandscholle | Potsdam
Impressionen unserer U23






