Positives Testspiel-Finale, trotz knapper Niederlage! Die Roten Bullen unterlagen im letzten von vier Winter-Vorbereitungspartien dem Schweizer Erstligisten FC Thun mit 1:2. In einem guten und ausgeglichenen Spiel ging der FCT nach 54 Minuten in Führung. Yussuf Poulsen glich zwölf Minuten später zum verdienten 1:1 aus (66.), aber Thun gelang durch einen direkt verwandelten Freistoß in der Schlussviertelstunde noch das Siegtor (81).
Alexander Zorniger:
Ich bin durchaus zufrieden – vor allem mit der ersten Halbzeit und den letzten 20 Minuten. Die haben mir richtig gut gefallen, vor allem weil wir durch die Einwechslungen noch einmal für Schwung sorgen konnten. In einigen Situationen haben wir etwas zu kompliziert gespielt. Insgesamt war es aber ein guter Test gegen einen guten Gegner. Jetzt werden wir unser Spiel in der nächsten Woche noch etwas verfeinern und herausfiltern, wer bereit für Burghausen ist.
3 neuzugänge in der Startelf | 5 Spieler nicht dabei
Fabio Coltorti, Fabian Bredlow, Christian Müller, Mikko Sumusalo und Joshua Kimmich waren nicht im Testspielkader. Mit Georg Teigl (RBL-Testspiel-Debüt), Diego Demme und Rico Palacios standen drei der vier Winterneuzugänge in der Startelf der 4-3-3-Formation.
Es entwickelte sich sofort eine Partie auf gutem Niveau und mit viel Tempo. In der achten Minute setzte sich Palacios mit einem feinen Dribbling durch, seinen Schuss im Strafraum parierte FCT-Torwart David Moser (8.). Auf der Gegenseite strich ein Fernschuss der Schweizer knapp an unserem Kasten vorbei (12.).
Die Roten Bullen hatten in Halbzeit eins zwei weitere gute Möglichkeiten zur Führung – jeweils nach einem ruhenden Ball. Fabian Franke bugsierte eine Ecke von Dominik Kaiser neben das Tor (15.), Kaisers Freistoß aus 18 Metern landete am Außennetz (19.). Thun präsentierte sich als der erwartet gute Gegner und beide Mannschaften gingen bissig, aber fair in die Zweikämpfe, sodass es eine extrem intensive Begegnung war, in der nach 20 Minuten lediglich echte Torraumszenen fehlten.
3 Tore nach dem Wechsel | Poulsen trifft für RBL
Im zweiten Spielabschnitt übernahm Denis Thomalla den Mittelstürmerposten für Palacios. Es blieb ein Spiel auf Augenhöhe, auch wenn Thun zunächst etwas mehr Spielanteile hatte und in der 54. Minute durch Milos Krstic in Führung ging.
Doch dann drehte unsere Elf auf! Matthias Morys bediente Yussuf Poulsen mit einem perfekten Pass, aber der Däne scheiterte am Thuner Schlussmann (64.). Zwei Minuten später machte es Poulsen besser und staubte einen Knaller von Morys, der an den Pfosten klatschte, zum 1:1 ab (66.).
Anschließend neutralisierten sich beide Mannschaften, bevor das Testspiel in der Schlussphase noch einmal an Fahrt aufnahm. Dem Schweizer Erstligisten gelang durch einen direkt verwandelten Freistoß von Luca Zuffi das 2:1 (81.). Der eingewechselte André Luge verpasste durch eine gute Gelegenheit den erneuten Ausgleich (89.). Zudem verhinderte Bellot mit eine starken Reaktion in der Schlussminute das dritte Gegentor (90.).
Statistik
RB Leipzig:
Bellot – Teigl, Hoheneder, Franke, Heidinger (85. Jung) – Kaiser (C), Ernst, Demme (70. Fandrich) – Poulsen (70. Luge), Palacios (46. Thomalla), Morys (80. Frahn)
Tore:
0:1 Krstic (54.), 1:1 Poulsen (66.), 1:2 Zuffi (81.)
Testspielbilanz
- RB Leipzig – 1. FC Bitterfeld-Wolfen 8:0 (4:0)
- RB Leipzig – FC Vaduz abgebrochen (0:0)
- RB Leipzig – SSVg Velbert 3:0 (2:0)
- RB Leipzig – FC Thun 1:2 (0:0)
- 4 Spiele | 2 Siege | 1 Unentschieden | 1 Niederlage | 12:2 Tore
Testspieltorschützen:
- André Luge: 3
- Denis Thomalla: 3
- Clemens Fandrich: 1
- Dominik Kaiser: 1
- Carsten Kammlott: 1
- Timo Röttger: 1
- Rico Palacios: 1
- Yussuf Poulsen: 1
Sieben weitere Spiele terminiert!
Der DFB legte am Freitag die genauen Spieltermine für die Spieltage 26 bis 32 fest. Auf die Roten Bullen warten auswärts drei Samstagspiele um 14.00 Uhr (in Kiel, in Unterhaching, in Regensburg) sowie ein Flutlichtspiel am Freitagabend gegen den VfB Stuttgart II (19.00 Uhr).
In der Red Bull Arena spielen wir zweimal sonntags 14.00 Uhr (gegen Elversberg und Osnabrück). Das Top-Spiel gegen Heidenheim steigt mittwochs um 20.15 Uhr, ebenfalls unter Flutlicht.
Die Spieltage 26 bis 32 in der Übersicht:
- 26. Spieltag
Holstein Kiel – RB Leipzig
Samstag, 22. Februar, Anstoß: 14.00 Uhr
Holstein-Stadion | Kiel
- 27. Spieltag
RB Leipzig – SV Elversberg
Sonntag, 02. März, Anstoß: 14.00 Uhr
Red Bull Arena | Leipzig
- 28. Spieltag
VfB Stuttgart II – RB Leipzig
Freitag, 07. März, Anstoß: 19.00 Uhr
GAZi-Stadion | Stuttgart
- 29. Spieltag
RB Leipzig – VfL Osnabrück
Sonntag, 16. März, Anstoß: 14.00 Uhr
Red Bull Arena | Leipzig
- 30. Spieltag
SpVgg Unterhaching – RB Leipzig
Samstag, 22. März, Anstoß: 14.00 Uhr
Alpenbauer Sportpark | Unterhaching
- 31. Spieltag
RB Leipzig – 1. FC Heidenheim
Mittwoch, 26. März, Anstoß: 20.15 Uhr
Red Bull Arena | Leipzig
- 32. Spieltag
SSV Jahn Regensburg – RB Leipzig
Samstag, 29. März, Anstoß: 14.00 Uhr
Städtisches Jahnstadion | Regensburg
Tag 9 in Belek mit dem Testspiel gegen den FC Thun!











