Während sich die meisten unserer Spieler nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga bereits im verdienten Urlaub befinden und mal abschalten können, ist noch nicht für alle die Saison beendet. Joshua Kimmich, Federico Palacios sowie A-Junioren-Torhüter Fabian Bredlow reisen zur DFB-U19-Nationalmannschaft, um sich auf drei EM-Qualifikationsspiele vorzubereiten.
Außerdem beginnt für den RBL-Nachwuchs nun die heiße Phase der Saison, mit entscheidenden Spielen um Meisterschaften, Pokale und Aufstiege.
Am Wochenende könnten unsere A-Junioren den finalen Schritt gehen und in die höchste deutsche Spielklasse aufsteigen. Dazu benötigen die Nachwuchs-Bullen mindestens einen Punkt am Samstag (Anstoß: 13.00 Uhr) im Heimspiel gegen TeBe Berlin, um auch rechnerisch alles klar zu machen.
Zudem stehen für unsere U13 und U8 richtungsweisende Partien gegen direkte Konkurrenten um die Meisterschaft an. Die D-Junioren (2.) reisen am Samstag (Anstoß: 10.30 Uhr) zum Tabellenführer Dynamo Dresden, während die F-Junioren (1.) am Sonntag (Anstoß: 09.00 Uhr) beim direkten Verfolger Panitzsch/Borsdorf antreten.
U19 vor letztem schritt
Für unsere U19 steht am Samstag (17. Mai; Anstoß: 13.00 Uhr) das Heimspiel gegen TeBe Berlin an. Der Mannschaft von Jens Härtel reicht gegen den Tabellenfünften schon ein Punkt, um den Aufstieg in die A-Junioren Bundesliga auch rechnerisch perfekt zu machen.
Bei noch drei ausstehenden Spielen haben die Roten Bullen neun Punkte Vorsprung auf Verfolger Energie Cottbus, der jedoch das viel schlechtere Torverhältnis (RBL U19: +82, Cottbus: +41) aufweist.
Gegen unsere Gäste werden die Leipziger Bullen jedoch nochmal richtig gefordert sein, denn die Berliner reisen als drittbeste Rückrunden-Mannschaft an (sieben Siege, ein Remis, zwei Niederlagen) und landeten zuletzt drei Auswärts-Dreier in Folge. Am vergangenen Spieltag musste sich TeBe nach zuvor sieben Siegen in Serie Energie Cottbus mit 2:4 geschlagen geben.
Der RBL-Nachwuchs will mit dem 12. Dreier im 12. Liga-Heimspiel der Saison seine weiße Weste wahren. Zuletzt siegten wir acht Mal nacheinander und erzielten dabei überragende 44 Tore (5,5 im Schnitt). Das Hinspiel entschied unsere U19 mit 4:2 für sich, wobei die Top-Torjäger Vincent Rabiega, Dennis Rothenstein und Smail Prevljak (2) die Treffer beisteuerten.
Zudem könnten die Roten Bullen historisches schaffen. Denn noch nie ist es einer Mannschaft der A-Junioren Regionalliga Nordost gelungen, ungeschlagen Meister zu werden. Einen Bestwert hat der Spitzenreiter schon jetzt inne. Mit bisher 97 geschossenen Treffern brachen wir den in der vorherigen Spielzeit von Union Berlin aufgestellten Rekord für die meisten erzielten Tore in einer Saison (93) und können diese Marke sogar noch weiter hochschrauben.
Sollte unser Nachwuchs darüber hinaus aus den verbleibenden drei Partien mindestens sechs Punkte einfahren, könnten wir auch die Bestmarke der meisten Punkte in einer Spielzeit vom Chemnitzer FC aus der Saison 2005/6 knacken. Damals holten die Himmelblauen 68 Zähler.
U19-Trainer Jens Härtel:
- „Gegen TeBe wird meine Mannschaft wieder richtig gefordert sein. Vor der Niederlage gegen Cottbus haben die Berliner sieben Mal in Folge gewonnen. Wir wissen also, was auf uns zu kommt.
Wir wollen nun den letzten Schritt gehen, um eine bisher überragende Saison mit dem Aufstieg in die Bundesliga zu krönen. Außerdem wird das Team alles daran setzen, die verbleibenden drei Partien erfolgreich zu gestalten und ungeschlagen die Spielzeit zu beenden.“
RBL U19-Liga-Statistiken:
- Spiele: 23
- Punkte: 63
- Siege: 20
- Unentschieden: 3
- Tore: 97
- Gegentore: 15
- Heimbilanz: 11 Spiele, 11 Siege, 53:7 Tore
- Auswärtsbilanz: 12 Spiele, 9 Siege, 3 Unentschieden, 44:8 Tore
Beste U19-Torschützen:
- Vincent Rabiega: 21
- Dennis Rothenstein: 20
- Smail Prevljak: 17
24. Spieltag Regionalliga A-Junioren
RB Leipzig (1.) – Tennis Borussia Berlin (5.)
Samstag, 17. Mai, 13.00 Uhr
RBL-Trainingszentrum | Leipzig
Das Heimspiel findet wie gewohnt im RBL-Trainingszentrum am Cottaweg statt und der Eintritt ist frei. Für die Anreise mit dem Auto stehen am Marktamt ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Zufahrt zum Cottaweg ist aufgrund der Kleinmesse ausschließlich über die Jahnallee möglich.
Neun Weitere Partien
Spiele am Samstag:
- U19, U16, U13, U12, U9
Spiele am Sonntag:
- U14, U11, U8, U15/U14-Juniorinnen, U13/U12-Juniorinnen
Heimspiele:
- U19, U16, U11
Auswärtsspiele:
- U14, U13, U12, U9, U8, U15/U14-Juniorinnen, U13/U12-Juniorinnen
U19
24. Spieltag Regionalliga A-Junioren
RB Leipzig (1.) – Tennis Borussia Berlin (5.)
Samstag, 17. Mai, 13.00 Uhr
RBL-Trainingszentrum | Leipzig
U16
27. Spieltag Landesliga B-Junioren
RB Leipzig (2.) – FV Dresden Süd-West (11.)
Samstag, 17. Mai, 10.30 Uhr
RBL-Trainingszentrum | Leipzig
U14
23. Spieltag Landesliga C-Junioren
SSV Markranstädt (5.) – RB Leipzig (4.)
Sonntag, 18. Mai, 14.00 Uhr
Stadion am Bad | Leipzig
U13
18. Spieltag Talenteliga D-Junioren
SG Dynamo Dresden (1.) – RB Leipzig (2.)
Samstag, 17. Mai, 10.30 Uhr
Sportpark Ostra | Dresden
U12
19. Spieltag Bezirksliga D-Junioren
ATSV FA Wurzen (10.) – RB Leipzig (1.)
Samstag, 17. Mai, 10.30 Uhr
Frisch-Auf Stadion Kleinfeld | Wurzen
U11
20. Spieltag Stadtliga D-Junioren
RB Leipzig (1.) – SV Schleußig (12.)
Sonntag, 18. Mai, 10.30 Uhr
Sportschule Abtnaundorf | Leipzig
U9
20. Spieltag Kreisklasse E-Junioren
SV Lindenau I (8.) – RB Leipzig (3.)
Samstag, 17. Mai, 10.30 Uhr
Sportanlage Lindenau | Leipzig
U8
20. Spieltag Stadtklasse F-Junioren
SV Panitzsch/Borsdorf (2.) – RB Leipzig (1.)
Sonntag, 18. Mai, 09.00 Uhr
Sportanlage Borsdorf | Borsdorf
U15/U14-Juniorinnen
16. Spieltag Bezirksliga C-Juniorinnen
SV 90 Lissa (6.) – RB Leipzig (2.)
Sonntag, 18. Mai, 10.30 Uhr
Sportplatz Lissa | Neukyhna
U13/U12-Juniorinnen
20. Spieltag Kreisklasse D-Junioren
TSV Einheit Lindenthal (11.) – RB Leipzig (10.)
Sonntag, 18. Mai, 10.30 Uhr
Sportanlage Lindenthal | Leipzig
3 Bullen im DFB-U19-Kader
Tolle Auszeichnung für drei Leipziger Bullen! Joshua Kimmich und Federico Palacios aus der Ersten Mannschaft sowie U19-Torhüter Fabian Bredlow wurden für das Trainingslager der deutschen U19-Nationalmannschaft vom 19. bis 23. Mai in Kühlungsborn nominiert.
Dieses Trainingslager dient zur Vorbereitung auf die EM-Qualifikationsspiele vom 26. Mai bis 06. Juni im spanischen Vigo. Dort treffen die A-Junioren auf Litauen, Dänemark und Spanien. Der Erste aus dieser Gruppe qualifiziert sich für die U19-EM-Endrunde, die vom 19. bis 31. Juli 2014 in Ungarn steigt.
Für unsere drei Spieler gilt es nun, im Vorbereitungslager zu überzeugen, um sich einen Platz im Kader für die Qualifikations-Duelle bzw. im besten Fall für den Europameisterschafts-Kader zu sichern. Vor allem Joshua Kimmich hat dank seiner starken Leistungen in der 3. Liga sehr gute Chancen, dabei zu sein.
Insgesamt nominierte U19-Nationaltrainer Marcus Sorg 25 Spieler aus 15 Vereinen. RB Leipzig stellt zusammen mit Hertha BSC, Bayer Leverkusen und der TSG Hoffenheim mit jeweils drei Akteuren die meisten Nationalspieler. Mit Julian Brandt (Bayer Leverkusen) und Niklas Süle (Hoffenheim) stehen zwei bundesligaerfahrene; mit Serge Gnabry (Arsenal London) ein Premier-League-erfahrener Spieler im Aufgebot.
Viel Erfolg, Jungs!
DFB-U19-Kader
EM-Qualifikationsspiele:
- 31. Mai: Deutschland – Litauen
- 02. Juni: Deutschland – Dänemark
- 05. Juni: Spanien – Deutschland
DFB-Bilanz Joshua Kimmich:
- Junioren-Länderspiele: 9
- Junioren-Länderspiel-Tore: 1
- U19-Debüt: 13. November 2013 gegen Frankreich
DFB-Bilanz Federico Palacios:
- Junioren-Länderspiele: 12
- Junioren-Länderspiel-Tore: 3
- U19-Debüt: 14. August 2013 gegen Ungarn
DFB-Bilanz Fabian Bredlow:
- Junioren-Länderspiele: 1
- U19-Debüt: 16. November 2013 gegen Frankreich
Unsere U19 in Aktion
Die Nachwuchs-Bullen in Aktion!




