Start in die zweite Saisonhälfte für unsere U17! Mit dem Auftakt-Kracher gegen Bundesliga-Spitzenreiter SV Werder Bremen endet für die B-Junioren am Sonntag auch in der Liga die Winterpause.
Vorab schauen wir, wie die Vorbereitung mit der Brasilien-Reise verlief, wer unsere Mannschaft verstärkt und wie das Pokal-Duell gegen die U16 endete...!
Brasilien-Reise ein voller Erfolg
Nach dem Gewinn des top-besetzten Westerwälder Keramik-Cups in Montabaur flog unsere U17 nach São Paulo, um sich an der Red Bull Brasil Akademie 13 Tage auf die Rückrunde der Bundesliga Nord/Nordost vorzubereiten.
Neben intensiven Trainingseinheiten absolvierte das Team zwei anspruchsvolle Testspiele gegen die Ausbildungsakademie Desportivo Brasil (3:4) und gegen Gastgeber Red Bull Brasil (3:3).
Neben dem fußballerischen Aspekt wurde auf der Reise auch der kulturelle Austausch gefördert. Die Mannschaft sog das Flair der größten brasilianischen Stadt São Paulo auf und erlebte im „Museu do Futbol" die emotionale Geschichte und Werte des brasilianischen Fußballs nach.
Zudem besuchten die Leipziger Bullen ein Heimspiel der Ersten Mannschaft von Red Bull Brasil.
Wir möchten uns auch auf diesem Weg noch einmal beim Team von Red Bul Brasil bedanken, das ein fantastischer Gastgeber war.
Viele weitere Eindrücke der Brasilien-Reise zeigen wir euch in unserem nächsten HEIMSPIEL-Magazin!
2 testspiele & 2 Neuzugänge
In der Winterpause wurde die Mannschaft mit zwei weiteren Spielern verstärkt. Mittelfeldspieler Constantin Heider und RBL-Rückkehrer John Winkler wechselten nach Leipzig.
Zugänge:
- Constantin Heider (SV Wehen Wiesbaden)
- John Winkler (SV Werder Bremen)
Abgänge:
- keine
Wie erwähnt, bestritt die Mannschaft von Trainer Frank Leicht zwei Testspiele in Brasilien gegen Desportivo Brasil und Red Bull Brasil.
Testspiele:
- RB Leipzig – Desportivo Brasil 3:4
- RB Leipzig – Red Bull Brasil 3:3
Testspiel-Torschützen:
- Maximilian Schnabel: 2
- Joshua Endres: 1
- God'spower Ikeokwu: 1
- Fridolin Wagner: 1
Spitzenspiel zum Auftakt
Nach dieser besonderen Winter-Vorbereitung wartet auf die Nachwuchs-Bullen nun der Bundesliga-Alltag. Gleich im ersten Spiel nach der Winterpause kommt es am Sonntag (09. Februar; Anstoß: 11.00 Uhr) im RBL-Trainingszentrum zum Spitzen-Spiel zwischen unserer U17 (2.) und Werder Bremen (1.).
Die Bremer sind Mitfavoriten auf die Deutsche Meisterschaft, liegen zwei Punkte vor den Roten Bullen und peilen ihren sechsten Sieg im siebten Auswärtsspiel an. Die letzten vier Spielzeiten beendeten die Grün-Weißen immer unter den besten Vier der Liga und feierten 2011 die Deutsche Vizemeisterschaft.
Gespickt mit fünf U16- bzw. U17-Nationalspielern reist Werder als Favorit an, musste jedoch beim letzten Aufwärtsauftritt beim Hamburger SV die erste Auswärts-Niederlage hinnehmen (0:1).
Unsere U17 hingegen beendete das Jahr 2013 mit einem Kantersieg bei Hannover 96 (6:0) und blickt nach dem 5:1-Hinspielsieg in Bremen zuversichtlich auf die Partie. Zudem holten die B-Junioren aus den letzten vier Bundesligaspielen das Maximum von zwölf Punkten und ließ es 17 Mal im Kasten des Gegners klingeln.
Die Begegnung ist gleichzeitig das Duell der besten Offensivabteilungen. RBL markierte bisher 40 Tore, Bremen war schon 39 Mal erfolgreich. Das Spiel wird auf Kunstrasen ausgetragen.
Die besten Torschützen:
RB Leipzig
- Patrik Dzalto: 9 Tore
- Maximilian Schnabel: 7 Tore
- Marcel Becher: 5 Tore
Werder Bremen
- Johannes Eggestein: 11 Tore
- Ole Käuper: 10 Tore
- Abdullah Dogan: 6 Tore
U17-Trainer Frank Leicht:
- „Im Großen und Ganzen können wir mit der Vorbereitung zufrieden sein. In Brasilien hatten wir optimale Bedingungen und konnten eine gute Basis für die kommenden Spiele legen. Die Umstellung von Rasen- auf Kunstrasenplatz wird nicht einfach, das gilt jedoch für beide Mannschaften. In den Testspielen, der Pokalpartie und bei den Hallenturnieren zeigten unsere Jungs ein gutes Niveau.
Gegen Bremen wollen wir wieder alles reinschmeißen und ein unbequemer Gegner sein. Der Druck liegt bei Werder und wir werden versuchen, dies für uns und unser Spiel zu nutzen.“
15. Spieltag Bundesliga Nord/Nordost
RB Leipzig (2.) – SV Werder Bremen (1.)
09. Februar 2014, Anstoß 11.00 Uhr
RBL-Trainingszentrum | Leipzig
U17 gewinnt RBL-Duell und steht im Halbfinale
Viertelfinale Sachsenpokal
RB Leipzig U16 – RB Leipzig U17 1:6 (1:3)
Am Dienstag spielten unsere U16 und unsere U17 im direkten Duell den Einzug ins Halbfinale des Sachsenpokals aus. Der ältere B-Junioren-Jahrgang entschied die Begegnung am Ende klar mit 6:1 für sich.
In einem munteren Spiel hielt die U16 in der ersten Halbzeit sehr gut mit und erspielte sich einige Tormöglichkeiten, die aber bis auf den Treffer von Tarik Cakir (16.) ungenutzt blieben. Die U17 agierte kaltschnäuziger und führte zur Halbzeit durch Tore von Joshua Endres, Patrik Dzalto und Alexander Vogel verdient mit 3:1 (4., 12., 30.).
Auch nach der Pause hatte der ältere Jahrgang ein Chancenplus und profitierte vor allem von seiner Bundesligaerfahrung. Johann Reichel, Endres mit seinem zweiten Treffer und Fridolin Wagner schossen schließlich den 6:1-Endstand heraus (54., 60., 73.).
Im Halbfinale trifft die U17 nun am 26. April auf den FC Grimma (Landesliga) und ist auch in diesem Spiel der Favorit.
RB Leipzig U16:
Tix – Kammann (C), Träger, Sonnekalb, Berger, Heider (57. Haase), Tobias, Schau, Kwarteng, Haußig (54. Rettig), Cakir (54. Schlichting)
RB Leipzig U17:
Sowade – Börner, Vogel (41. Barylla), D. Franke, Reichel, Geister (41. Rosin), Schnabel (C, 41. Opolka), Wagner, Dzalto, Becher, Endres (61. Ikeokwu)
Tore:
0:1 Endres (4.), 0:2 Dzalto (12.), 1:2 Cakir (16.), 1:3 Vogel (30.), 1:4 Reichel (54.), 1:5 Endres (60.), 1:6 Wagner (73.)
Die U17 der Roten Bullen!







Die Hinrunde der Nachwuchs-Bullen!








