Du träumst davon, in einem riesigen Stadion auf Torejagd zu gehen, vor tausenden Fans zu jubeln und Pokale in die Höhe zu stemmen? Dann lass deinen Traum Wirklichkeit werden und melde dich jetzt zur RBL-Kaderschmiede an.
Denn auch in diesem Jahr haben fußballbegeisterte Mädchen und Jungen die Möglichkeit, bei den Talentsichtungs-Tagen der Roten Bullen vom 29. April bis 02. Mai zu zeigen, was sie drauf haben.
Außerdem gibt es am 24. April eine separate Kaderschmieden-Sichtung für Torhüter.
Bemerkenswert! In unseren 14 Nachwuchs-Mannschaften spielen 25 junge Talente, die über die Kaderschmiede 2013 den Sprung zu den Leipziger Bullen geschafft haben. Für unsere Nachwuchsmannschaften läuft es derzeit sehr verheißungsvoll! Zwölf der 14 Teams stehen unter den Top-Drei.
Sichtung der Jahrgänge 2000 bis 2007
- Ein professionelles Trainerteam der Leipziger Bullen nimmt bei den Sichtungstagen die Jahrgänge 2000 bis 2007 (U7 bis U14) genau unter die Lupe und wird vor allem den Umgang mit dem Ball, das Verhalten in Spielformen und die allgemeine Sportlichkeit einschätzen. Ein gewisses fußballerisches und sportliches Grundtalent sollten die Kinder also mitbringen.
Trainingsvideos zum üben
- Wie beispielsweise ein richtiger Übersteiger, eine gute Körpertäuschung, der perfekte Torschuss oder ein präziser Pass funktioniert, zeigt unsere U13 in verschiedenen Trainingsvideos.
Anmeldeschluss
- Die Anmeldung für die Kaderschmiede läuft bis zum 20. April und nur über das Online-Formular.
- Die Anmeldung für den Torwart-Tag am 24. April endet bereits am 17. April!
- Pro Jahrgang können maximal 60 Kinder dabei sein
- Stark: Schon jetzt haben sich über 400 Nachwuchsfußballer angemeldet.
NAchwuchs-Bullen
Zwischenbilanz
Der RBL-Nachwuchs spielt bislang eine äußerst erfolgreiche Saison! Zwölf unserer 14 Mannschaften rangieren derzeit unter den Top-Drei der Tabelle – davon liegen fünf Teams auf dem ersten, vier auf dem zweiten und drei auf dem dritten Rang ihrer jeweiligen Liga.
Die U23 steht vor dem Aufstieg in die Oberliga, während die U19 die Bundesliga in Sichtweite hat. In dieser sorgt der U17-Nachwuchs bereits für Furore und belegt derzeit vor Werder Bremen, Hertha und Wolfsburg den ersten Platz, welcher die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft bedeuten würde.
Derby-Wochenende
Am kommenden Wochenende sind ertmals in diesem Jahr alle 14 Nachwuchs-Teams auf Punktejagd. Nicht nur für unsere erste Mannschaft heißt es am Samstag Derby-Fieber beim Heimspiel gegen den Chemnitzer FC (Anstoß: 14.00 Uhr). Auch die Nachwuchs-Bullen treffen in brisanten Duellen auf Konkurrenten aus Leipzig, Sachsen und Mitteldeutschland.
Die U19 kann mit einem Dreier gegen Energie Cottbus die Tür Richtung Bundesliga ganz weit aufstoßen. Die U16 und U15 empfangen jeweils Dynamo Dresden, die U13 trifft auf Lok Leipzig. Zudem treten die zweitplatzierten C-Juniorinnen gegen den Spitzenreiter Erzgebirge Aue an.
Damit startet der RBL-Nachwuchs ins letzte Saison-Drittel. Wo unsere Mannschaften zurzeit in der Tabelle stehen und welche beeindruckenden Statistiken die Leipziger Bullen vorzuweisen haben, erfahrt ihr nachfolgend:
Zwischenbilanz Nachwuchs Saison 2013/14
- 12 der 14 Nachwuchs-Teams stehen unter den ersten drei ihrer Liga.
- Fünf unserer Mannschaften sind sogar Spitzenreiter.
- 4 Mannschaften liegen auf Platz 2 in Lauerstellung.
- 3 Teams nehmen Position 3 ein.
- 219 Liga-Spiele absolvierte der RBL-Nachwuchs in dieser Saison insgesamt.
- Dabei fuhren wir 487 Punkte ein – also 2,2 pro Partie.
- 1.009 Treffer erzielten die Nachwuchs-Bullen in der bisherigen Saison.
- Nur 299 Mal kassierte RBL ein Tor – lediglich 1,4 Gegentore pro Spiel.
U23:
- Liga: Landesliga
- Platzierung: 1. Platz
- Tore: 63:13
- Siege: 15
- Unentschieden: 6
- Verbleibende Spiele: 9
U19:
- Liga: Regionalliga
- Platzierung: 1. Platz
- Tore: 70:9
- Siege: 16
- Unentschieden: 3
- Verbleibende Spiele: 7
U17:
- Liga: Bundesliga
- Platzierung: 1. Platz
- Tore: 50:16
- Siege: 14
- Unentschieden: 2
- Niederlagen: 3
- Verbleibende Spiele: 7
U16:
- Liga: Landesliga
- Platzierung: 2. Platz
- Tore: 111:10
- Siege: 13
- Unentschieden: 4
- Verbleibende Spiele: 11
U15:
- Liga: Talenteliga Mitteldeutschland
- Platzierung: 3. Platz
- Tore: 44:17
- Siege: 8
- Unentschieden: 3
- Niederlagen: 2
- Verbleibende Spiele: 5
U14:
- Liga: Landesliga
- Platzierung: 3. Platz
- Tore: 46:14
- Siege: 11
- Unentschieden: 1
- Niederlagen: 5
- Verbleibende Spiele: 9
U13:
- Liga: Talenteliga
- Platzierung: 1. Platz
- Tore: 84:23
- Siege: 10
- Unentschieden: 1
- Niederlagen: 3
- Verbleibende Spiele: 7
U12:
- Liga: Bezirksliga
- Platzierung: 2. Platz
- Tore: 101:16
- Siege: 13
- Niederlagen: 2
- Verbleibende Spiele: 7
U11:
- Liga: Kreisoberliga
- Platzierung: 1. Platz
- Tore: 85:25
- Siege: 13
- Niederlagen: 2
- Verbleibende Spiele: 7
U10:
- Liga: Regionalkreisoberliga
- Platzierung: 6. Platz
- Tore: 90:57
- Siege: 8
- Unentschieden: 2
- Niederlagen: 5
- Verbleibende Spiele: 7
U9:
- Liga: 1. Kreisklasse
- Platzierung: 3. Platz
- Tore: 69:22
- Siege: 10
- Unentschieden: 1
- Niederlagen: 4
- Verbleibende Spiele: 7
U8:
- Liga: Stadtklasse
- Platzierung: 2. Platz
- Tore: 85:4
- Siege: 11
- Unentschieden: 4
- Verbleibende Spiele: 7
U15/U14-JUNIORINNEN:
- Liga: Bezirksliga
- Platzierung: 2. Platz
- Tore: 78:14
- Siege: 7
- Niederlagen: 2
- Verbleibende Spiele: 9
U13/U12-JUNIORINNEN:
- Liga: Kreisklasse D-Junioren
- Platzierung: 9. Platz
- Tore: 33:59
- Siege: 4
- Unentschieden: 1
- Niederlagen: 10
- Verbleibende Spiele: 7
Die Kaderschmiede 2013!


















