Beim ersten Heimsieg der Roten Bullen im Derby gegen Rot-Weiß Erfurt platzte bei Angriffs-Bulle Yussuf Poulsen endlich der Torknoten. Unser Neuzugang erzielte durch seinen ersten Pflichtspieltreffer nach sensationellen 30 Sekunden das schnellste Pflichtspieltor in der RBL-Vereinsgeschichte.
Doch das ist nicht alles: Der dänische Nationalspieler knipste darüber hinaus das schnellste Saison-Debüt-Pflichtspieltor der Liga!
Der Rekordtreffer war Anlass für uns, einen Blick auf die anderen Neuzugänge der 3. Liga zu werfen. Wir haben euch interessante Statistiken und Fakten rund um Debütanten-Tore und die Neuzugänge des Wettbewerbs zusammengestellt.
Debütanten-Fakten
- Der zweitbeste Debüt-Zünder hinter unserem Angriffs-Bullen Poulsen ist derzeit Aias Aosman von Jahn Regensburg, der im Spiel gegen Duisburg in der 2. Minute nach einem Konter den 1:0-Führungstreffer für Jahn markierte
- Den schnellsten Debüt-Doppelpack markierte in dieser Saison David Blacha am 2. Spieltag beim 2:1-Sieg in Elversberg. Der Mittelfeldspieler von Hansa Rostock traf innerhalb von 12 Minuten (44., 56.) seine ersten Pflichtspieltore im Hansa-Trikot
- Dominik-Stroh-Engel (SV Darmstadt) ist in dieser Saison der erste Neuzugang, dem ein Hattrick gelang – beim 4:2-Auswärtssieg gegen Unterhaching (45., 82., 90.+5). Gleichzeitig kommt er in der bisherigen Spielzeit auf die meisten Debüt-Tore des Wettbewerbs. Der Mittelstürmer erzielte in 440 Minuten vier Treffer
- Von den 127 Ligatoren wurden insgesamt 54 von Debütanten markiert
- Kingsley Onuegbu hat in der Liga die meisten Debüt-Toranteile. Vier der sechs Duisburg-Treffer erzielte der Neuzugang (66,7 Prozent). Zum Vergleich: Yussuf Poulsen liegt durch seine zwei der acht RBL-Tore bei 25 Prozent
- Bei den Roten Bullen knipsten mit Poulsen und Anthony Jung (1:1-Ausgleichstreffer gegen Duisburg ) bisher zwei der sieben Neuzugänge
- Den treffsichersten Defensiv-Neuzugang hat derzeit Osnabrück in den Reihen. Linksverteidiger Michael Hohnstedt kommt nach fünf Einsätzen auf zwei Buden
- Am 1. Spieltag ließen 4 der 233 Neuzugänge jeweils ein Mal den Ball im Netz zappeln. Insgesamt fielen zum Saisonauftakt 13 Tore
- Getoppt wurde der Wert am 2. Spieltag, als sich die Anzahl der Tordebütanten von 4 auf 12 erhöhte
- 25 der 233 Neuzugänge spielten bisher alle fünf Spieltage durch
- 62 Neuzugänge standen in allen fünf Partien auf dem Platz
- 1.444 Sommerverpflichtungen gab es seit Ligabestehen 2008/2009
Die meisten Tore:
- Dominik Stroh-Engel (SV Darmstadt 98): 4 Tore
- Kingsley Onuegbu (MSV Duisburg): 4 Tore
- David Blacha (Hansa Rostock): 3 Tore
- Tobias Jänicke (SV Wehen Wiesbaden): 3 Tore
Die meisten Skorerpunkte:
- Dominik Stroh-Engel (SV Darmstadt 98): 4 Tore | 2 Vorlagen
- Ronny Garbuschewski (Chemnitzer FC): 1 Tor | 2 Vorlagen
- Aias Aosman (SSV Jahn Regensburg): 1 Tor | 2 Vorlagen
- Pierre De Wit (MSV Duisburg): 2 Vorlagen
Die meisten Neuzugänge 2013/14:
- Osnabrück:
17 Spieler
14 mit Einsatzzeiten
längste Einsatzzeit: Daniel Heuer Fernandes (450 Minuten)
- Duisburg:
17 Spieler
13 mit Einsatzzeiten
Längste Einsatzzeit: Michael Ratajczak (450 Minuten)
- Borussia Dortmund II:
16 Spieler
12 mit Einsatzzeiten
Längste Einsatzzeit: Marc Hornschuh und David Solga (jeweils 450 Minuten)
Bilanzen Sommerneuzugänge
Saison 2013/14:
- Gesamt: 233 Neuzugänge
- 168 mit Einsatzzeiten
- 65 ohne Einsätze
Saison 2012/13:
- Gesamt: 236 Neuzugänge
- 214 mit Einsatzzeiten
- 22 ohne Einsätze
- Meisten Spielminuten: Michael Stegmayer (Darmstadt) und David Pisot (Osnabrück) jeweils 3420 Minuten
- Meisten Tore: Hakan Calhanoglu (Karlsruher SC) 17 Treffer
- Skorerpunkte: Hakan Calhanoglu 17 Tore | 12 Vorlagen
Saison 2011/12:
- Gesamt: 268 Neuzugänge
- 243 mit Einsatzzeiten
- 25 ohne Einsätze
- Meisten Spielminuten: Tino Berbig (Jena) 3420 Minuten
- Meisten Tore: Sebastian Glasner (Burghausen) 13 Treffer
- Skorerpunkte: Marcel Ziemer (Saarbrücken) 11 Tore | 7 Vorlagen
Saison 2010/11:
- Gesamt: 261 Neuzugänge
- 234 mit Einsatzzeiten
- 27 ohne Einsätze
- Meisten Spielminuten: Michael Hofmann (Regensburg) 3420 Minuten
- Meisten Tore: Matthew Taylor (Rot Weiß Ahlen) 17 Treffer
- Skorerpunkte: Alexander Esswein (Dynamo Dresden) 17 Tore | 8 Vorlagen
Saison 2009/10:
- Gesamt: 213 Neuzugänge
- 179 mit Einsatzzeiten
- 34 ohne Einsätze
- Meisten Spielminuten: Marjan Petkovic (Braunschweig) 3420 Minuten
- Meisten Tore: Régis Dorn (Sandhausen) 22 Treffer
- Skorerpunkte: Régis Dorn 22 Tore | 5 Vorlagen
Saison 2008/09:
- Gesamt: 233 Neuzugänge
- 211 mit Einsatzzeiten
- 22 ohne Einsätze
- Meisten Spielminuten: Robert Wulnikowski (Offenbach) 3420 Minuten
- Meisten Tore: Anton Fink (Unterhaching) 21Treffer
- Skorerpunkte: Anton Fink 21 Tore | 11 Vorlagen